Rombach M., Südekum K.-H., Schori F.
Influence of pre-grazing herbage mass on bite mass, eating behaviour, and dairy cow performance on pastrue.
Journal of Animal Physiology and Animal Nutrition, 107, (5), 2023, 1137-1148.
Kasper-Völkl C., Schori F., Ampuero S., Hayoz B., Siegenthaler R., Eggerschwiler L.
Laufende Untersuchungen zu genetischen Grundlagen von Stickstoffnutzungseffizienz und Methanemissionen von Schweizer Milchkühen.
In: Spring Conference 2023. 19.April, Hrsg. SCHWEIZERISCHE VEREINIGUNG FÜR TIERWISSENSCHAFTEN, Zollikofen. 2023, 1.
Kasper-Völkl C., Schori F., Ampuero S., Hayoz B., Siegenthaler R., Eggerschwiler L.
Laufende Untersuchungen zu genetischen Grundlagen von Stickstoffnutzungseffizienz und Methanemissionen von Schweizer Milchkühen.
In: Schweizerische Vereinigung für Tierwissenschaften-Tagung 2023. 19. April, Hrsg. HAFL, Zollikofen. 2023.
Schori F., Kasper-Völkl C., Münger A.
Der Proteingehalt der Ration beeinflusst den Verzehr, die Produktion, die Effizienz sowie die Methanemissionen von Milchkühen.
In: Schweizerische Vereinigung für Tierwissenschaften-Tagung. 19. April, Zollikofen. 2023.
Bystricky M., Bretscher D., Schori F., Mack G.
Reducing feed-food competition with direct payments? An ex-ante assessment of economic and environmental impacts.
Q Open, 3, (3), 2023, 1-25.
Schori F.
Milchharnstoffwerte zu Beurteilung der Versorgungslage von Milchkühen.
In: Benchmark Milchharnstoffwert. 19. Januar, Hrsg. Agridea, Online. 2023, 1-13.
Morel I., Mariotte P., Faivre-Picon R., Balaguer L., Vaille A., Svensk M., Dubois S., Siegenthaler R., Dohme-Meier F., Schori F., Probo M., Lerch S.
Effects of stocking density and climatic conditions on forage and soil intake of crossbred heifers in a montane grazing system.
In: 7th EAAP International Symposium on Energy and Protein Metabolism and Nutrition. 12. September, Granada (Spain). 2022, 1-2.
Schori F., Kasper-Völkl C., Mariotte P.
Essais à la Ferme-École de Sorens: hier, aujourd'hui et demain.
In: Colloque IAG. 23. September, Grangeneuve. 2022, 1-28.
Morel I., Mariotte P., Faivre-Picon R., Balaguer Lise, Vaille A., Svensk M., Dubois S., Siegenthaler R., Dohme-Meier F., Schori F., Probo M., Lerch S.
Effects of stocking density and climatic conditions on forage and soil intake of crossbred heifers in a montane grazing system.
In: Congrès ISEP. 12. septembre, Grenade (S). 2022.
Schori F.
Proteineffizienz von Milchkühen und der Einfluss einer proteinreduzierten Fütterung.
In: Nutztiertagung 2022. 20. September, Hrsg. Agroscope, Grangeneuve. 2022, 1-13.
weitere Sprachen:
Schori F., Reidy B.
Proteineffizienz bei Milchkühen.
In: Landw. Fachtagung. 06. September, Hrsg. Fondation, Sur-la-Croix. 2022, 1-2.
weitere Sprachen:
Schori F., Reidy B.
Ressourceneffizienz in der Rindviehhaltung: Proteineffizienz bei Milchkühen.
In: Landw. Fachtagung. 6. September, Hrsg. Fondation, Sur-la-Croix. 2022, 1.
Schori F.
Comparison of a feeding variant of the current and future grassland-based milk production programme.
Grassland Science in Europe, 27, 2022, 719-721.
Hoop D., Schori F.
Short-term impact of a zero concentrate supplementation on organic dairy production.
Economia Agro-Alimentare / Food Economy, 24, (1), 2022, 1-17.
Schori F., Münger A.
Assessment of two wireless reticulo-rumen pH sensors for dairy cows.
Agrarforschung Schweiz, 13, 2022, 11-16.
Schori F.
Proteineffizienz von Wiederkäuern mit besonderem Fokus auf die Bedingungen in der Schweiz.
In: SVT Frühjahrstagung 2022. 13. April, Zollikofen - SVT. 2022, 1-15.
Schori F., Münger A.
Effects of an all-herbage versus a concentrate-supplemented ration on productivity, body condition, medical treatments and reproduction in two Holstein cow types under organic conditions.
Livestock Science, 254, 2022, 1-8.
Haak T., Münger A., Südekum K.-H., Schori F.
Schätzung der Stickstoffeffizienz von weidenden Milchkühen durch die 15N-Anreicherung von Blut und Milch.
In: Tagung Netzwerk Nutztiere. 11.11., Hrsg. Netzwerk Nutztiere, Grangeneuve. 2021, 1.
Haak T., Münger A., Südekum K.-H., Schori F.
Schätzung der Stickstoffeffizienz von weidenden Milchkühen durch die 15N-anreicherung von Blut und Milch.
In: Netzwerk Nutztiere. 11.11., Grangeneuve - Netzwerk Nutztiere. 2021.
Schori F., Münger A.
Evaluation of two wireless rumen pH sensors for dairy cows.
In: Book of Abstracts of the 72nd Annual Meeting of the European Federation of Animal Science. 30.8, Hrsg. EAAP. 2021.