Agroscope gutes Essen, gesunde Umwelt

Newsroom

mehr

PIWI International

Divico barrique 2021

Der Divico barrique 2021 gewinnt Top Gold Medaille am PIWI International Wine Challenge

Der PIWI International Wine Challenge zeichnet Weine aus, die aus pilzresistenten Rebsorten hergestellt werden. Der Divico barrique 2021 von Agroscope gehört in diesem Jahr zu den acht Weinen, die mit einer TOP Gold Medaille ausgezeichnet wurden.

Balou, der Esel des St. Nikolaus

Balou, der Esel des St. Nikolaus

Wie bereitet sich der Esel Balou auf den Umzug vor?

Jedes Jahr übernimmt Balou vom Schweizer Nationalgestüt seine Rolle als offizieller Esel von St. Nikolaus beim Umzug, der über 30'000 Personen nach Freiburg lockt. Inès Lamon, Betriebsleiterin des Schweizer Nationalgestüts, beantwortet einige Fragen zu Balou und seinem Alltag.

Umwelt

Umwelt

Reduzierte Nährstoffeffizienz und grössere Umweltbelastung durch Verarmung des Bodenlebens

Nährstoffverluste in der landwirtschaftlichen Produktion stellen ein globales Problem dar. Ein Lysimeterversuch zeigt nun, dass Bodenlebewesen einen grossen Beitrag zur Nährstoffeffizienz im Ackerbau und zu geringeren Nährstoffverlusten leisten können.

Agrarforschung Schweiz

Agrarökologie

Agrarökologie

Wie lässt sich der agrarökologische Zustand von Schweizer Landwirtschaftsbetrieben beurteilen?

Forschende von Agroscope haben die Methode der FAO zur agrarökologischen Bewertung von Landwirtschaftsbetrieben erstmals in der Schweiz getestet. Dabei konnten sowohl die Vorteile einer gesamtheitlichen Bewertung als auch die Grenzen des Tools aufgezeigt werden.

Agrarforschung Schweiz

Themen

mehr

Pflanzenschutz, Sortenzüchtung und -prüfung, Optimierung der Anbautechniken - für agroökologische Produktionssysteme

Qualitative und sensorische Analysen von Lebensmitteln für eine qualitativ hochwertige, gesunde und sichere Ernährung

Forschung zu Bienen, Pferden, Schweinen und Wiederkäuern sowie amtliche Futtermittelkontrolle - für eine wirtschaftliche und tiergerechte Haltung

Forschung für eine Landwirtschaft, die die biologische Vielfalt, die Qualität des Bodens, der Luft und des Wasser im Kontext des Klimawandels bewahrt.

Wirtschaftliche und soziale Analysen der landwirtschaftlichen Arbeit, Einkommensmonitoring, Digitalisierung und Smart Farming – für eine wirtschaftliche und sozial nachhaltige Landwirtschaft

Virtuelle oder physische Versuchsstationen, in denen Forschung und Praxis in Co-Creation gemeinsam an Lösungen für eine nachhaltige Landwirtschaft arbeiten.

Fokus

Nachhaltigkeitstagung 2024

11. Nachhaltigkeitstagung Agroscope

Am 25. Januar 2024 findet die Nachhaltigkeitstagung Agroscope mit dem Thema «Mikroorganismen – fleissige Helfer vom Feld bis in unseren Körper» statt. Bitte melden Sie sich an bis zum 17. Januar 2024.

Services

mehr
Liste variétale

Listen der empfohlenen Sorten

Die geprüften und empfohlenen Sorten erfüllen möglichst folgende Kriterien: Sie sind an unseren Boden und unser Klima angepasst, krankheitsresistent, entsprechen den vom Markt verlangten Qualitätskriterien, sind ertragreich und leicht zu produzieren.

Agrometeo

Agrometeo

Agrometeo ist eine Plattform mit Informationen und Entscheidungshilfen für eine optimierte Anwendung von Pflanzenschutzmassnahmen in der Landwirtschaft.

Publikationen

mehr
Schweizer Zeitschrift für Obst- und Weinbau

Obst + Wein

Ausgabe 16, 2023

Die Schweizer Zeitschrift für Obst- und Weinbau erscheint alle drei Wochen und enthält unter anderem zwei bis drei Fachartikel von Forschenden und Spezialisten, insbesondere von Agroscope.

Trauben

Pflanzenschutzempfehlungen für den Rebbau 2023−2024 erschienen

Die Publikation «Pflanzenschutzempfehlungen für den Rebbau 2023−2024» ist kostenlos online abrufbar. Neben Beschreibungen von Schaderregern sowie direkten und indirekten Bekämpfungsmethoden enthält die Publikation allgemeine Hinweise zur Anwendung und Ausbringung von Pflanzenschutzmitteln.


https://www.agroscope.admin.ch/content/agroscope/de/home.html