Tomato brown rugose fruit virus (ToBRFV), auch bekannt unter dem Namen Jordanvirus, ist 2014 erstmals in Israel aufgetreten. Später kam es unter anderem zu Ausbrüchen in Deutschland, Italien und Grossbritannien. Das Virus befällt Tomaten und Paprikapflanzen und löste bis jetzt vor allem im Tomatenanbau grosse Schäden aus. Befallene Pflanzen zeigen meistens eine mosaikartige Verfärbung an den Blättern und gelbe Flecken auf den Früchten. Seit Januar 2020 ist ToBRFV in der Schweiz als potentieller Quarantäneorganismus geregelt und ist daher melde- und bekämpfungspflichtig.
Bei einem Befallsverdacht wenden Sie sich bitte direkt an den kantonalen Pflanzenschutzdienst KPSD Ihres Kantons, siehe Link rechts.