Die Forschungs- und Entwicklungstätigkeit im Ackerbau bezweckt die wirksame und kostengünstige Produktion von qualitativ hochstehenden Pflanzenerzeugnissen für die menschliche Ernährung.
Diese Seite bietet Ihnen praxisnahes Fachwissen, sowie aktuelle Krankheits- und Schädlingsprognosen für eine erfolgreiche Betriebsführung und Beratung im Obstbau.
Dank einer grossen Sortenvielfalt können die Landwirte ihre Produktion auf die Bedürfnisse ihrer Region, ihres Anbausystems und ihres Marktes ausrichten.
Innovation reduziert den Pestizideinsatz. Konkret befassen sich mehr als 40 Agroscope-Projekte für einen nachhaltigen Pflanzenschutz und tragen zur Entwicklung einer integrierten Produktion bei.
Fachleute aus der Produktion, der Beratung und der Forschung treffen sich jedes Jahr, um die neuen Forschungsanstösse aus den Produktionskreisen zu gewichten.
An die Fragen und Sorgen von Anwendern aus der Praxis angelehnt, versuchen unsere Forschungsarbeiten, präzise Hinweise und Informationen über die Sorten zu liefern.