Weniger Ammoniak dank Fressständen im Laufstall

Kühe, Fressstand

Erhöhte Fressstände im Laufstall reduzieren verschmutzte Flächen und Ammoniakemissionen. Gleichzeitig fördern sie die Futteraufnahme und das Tierwohl. Ein neues Agroscope-Merkblatt zeigt die Vor- und Nachteile dieser Massnahme auf.

Publikation

Merkblattserie zur Optimierung der Nährstoffeffizienz

Agroscope bereitet aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse zur Optimierung von Nährstoffkreisläufen in einer Merkblattserie für die Praxis auf. Sie zeigt kompakt Vor- und Nachteile, Zielkonflikte und wirtschaftliche Aspekte von einzelnen Massnahmen auf. Damit unterstützt Agroscope die Landwirtinnen und Landwirte dabei, die Nährstoffeffizienz zu steigern und Verluste zu minimieren. Weitere Informationen: https://www.agroscope.ch/naehrstoffverluste

Kontakt

Weitere Informationen

20160628_BE_Mittelland_GabrielaBraendle_5094_web

N- und P-Kreisläufe optimieren

In Merkblättern fasst Agroscope aktuellste wissenschaftliche Erkenntnisse zur Optimierung von Nährstoffkreisläufen zusammen.

Wahtsapp Kanal

Agroscope lanciert einen WhatsApp-Kanal mit Informationen für die Praxis

Auf den WhatsApp-Kanälen „Agroscope_de“ und „Agroscope_fr“ finden Sie Informationen für die landwirtschaftliche Praxis auf Deutsch und auf Französisch.

Letzte Änderung 26.05.2025

Zum Seitenanfang