Wirtschaft und Technik

Aktuelles

Newsroom
Mutterkuhherde

24.11.2023

Regionale statt einzelbetriebliche Ziele für den Klimaschutz

Politische Massnahmen zur Verringerung der Treibhausgasemissionen aus der Landwirtschaft sind effektiver und effizienter, wenn sie auf regionaler anstatt einzelbetrieblicher Ebene festgelegt werden. Dies kann helfen, die Klimaziele kosteneffizienter zu erreichen.
Einkomen 2022_DE

21.11.2023

2022: Bessere Ernten, aber Aufwände stiegen stärker als Erträge

Die Landwirtinnen und Landwirte erzielten im Jahr 2022 mehrheitlich bessere Ernten als im verregneten Vorjahr. Doch das landwirtschaftliche Einkommen sank um 1,3 Prozent und lag 2022 bei durchschnittlich 79 700 Franken pro Betrieb. Dies zeigt die neuste Erhebung von Agroscope.
Logo 4. Innovationsforum Ernährungswirtschaft

01.11.2023

Innovationsforum Ernährungswirtschaft

Die Tagung findet am 30.11.2023 auf dem Agroscope-Standort in Tänikon statt und fördert den Wissens- und Technologietransfer zugunsten der ganzen Wertschöpfungskette von Lebensmitteln. Bitte melden Sie sich an bis zum 23.11.2023 unter diesem Link:

Themen