Die Schweizer Bevölkerung sieht Staat, Landwirtschaft, Detailhandel und Konsum gemeinsam verantwortlich für die Umstellung auf nachhaltigere Ernährungssysteme. Dies zeigen zwei Umfragen von Agroscope und ETH Zürich.
Am Agroscope-Standort Tänikon in Ettenhausen TG findet am 18. November die 48. Agrarökonomie-Tagung zur Wirtschaftlichkeit ausgewählter Produktionsverfahren und zur Wirkung der Agrarpolitik statt. Anmeldungen sind bis 13. November möglich.