Magazin «agroscope» März 2025

Magazin «agroscope» März 2025

Agroscope unterstützt mit der Forschung in der Pflanzenzüchtung die Entwicklung von Nutzpflanzen, die hohe Erträge liefern, krankheitsresistent sind und eine hohe Qualität der Produkte sichern.

Das neue Magazin «agroscope» widmet sich unter anderem der Pflanzenzüchtung, aber auch neuen Anbausystemen und zukünftigem Konsumverhalten in der Schweiz. Einige Themen im Überblick:

  • Weizen aus neuem Züchtungsverfahren: Neue Krankheitsresistenzen finden.
  • Agroforstsysteme: Erträge sichern und Ressourcen schonen.
  • Sauerteigbrote: Gesundheitsfördernde Eigenschaften erforschen.
  • Nachhaltigkeitsabgaben: Soziales und Tierwohl punkten.
  • Asiatischer Staudenknöterich: Neue Bekämpfungsmöglichkeiten gefunden.
  • Bio-Schweinemast: Wirtschaftlich produzieren ist möglich.
  • Freiberger-Erbgut: Wege gegen Inzucht aufzeigen.

Das Magazin bietet praxisnahe Empfehlungen aus der Agroscope-Forschung und zeigt, wie die Schweiz zukunftsorientierte Wege in der Landwirtschaft beschreiten kann.
 

Download

Letzte Änderung 27.03.2025

Zum Seitenanfang