Liste der empfohlenen Winterrapssorten für die Ernte 2026

Felder Burtigny (VD)
© Carole Parodi, Agroscope

Zwei neue klassische Sorten wurden in die Sortenliste aufgenommen: LG Austin und Blackmoon. Sie sind beide mittelfrühreif, haben ein gutes Ertragspotenzial und sind resistent gegenüber Phoma. DK Exlibris und Picasso wurden von der Liste gestrichen.

Die empfohlenen Sorten werden aufgrund ihrer Produktivität, ihres Ölgehalts, ihrer Frühreife sowie ihrer Standfestigkeit und Resistenz gegenüber Phoma ausgewählt. LG Austin und Blackmoon wurden neu in die Liste aufgeommen. Sie sind beide mittelfrühreif, haben ein gutes Ertragspotenzial und sind resistent gegenüber Phoma. LG Austin verfügt über einen guten Ölgehalt währenddem derjenige von Blackmoon leicht geringer ist.

Die Liste besteht nun aus den klassischen Sorten SY Matteo, LG Austin, Blackmoon, Zidane sowie den HOLL-Sorten V316OL und V386OL. Die klassischen Sorten DK Exlibris und Picasso wurden von der Liste gestrichen.
Ausserdem steht die Sorte Cromat zur Verfügung, die gegenüber Kohlhernie tolerant ist und sich nur für Risikosituationen eignet oder für Parzellen, auf denen bereits ein Befall beobachtet wurde.

Publikation

Kontakt

Weitere Informationen

Raps2

Ölpflanzen und Eiweisskulturen

Für den Erfolg des Anbaus spielt die Auswahl von resistenten und der Umgebung angepassten Sorten eine wichtige Rolle.

Wahtsapp Kanal

Agroscope lanciert einen WhatsApp-Kanal mit Informationen für die Praxis

Auf den WhatsApp-Kanälen „Agroscope_de“ und „Agroscope_fr“ finden Sie Informationen für die landwirtschaftliche Praxis auf Deutsch und auf Französisch.

Letzte Änderung 03.04.2025

Zum Seitenanfang