Wenn Bergwiesen nicht optimal genutzt werden, nehmen Büsche überhand, die Artenvielfalt geht verloren. Agroscope-Forscherin Caren Pauler erklärt in der SRF-Sendung Einstein vom 23.10., wie sie Rinderrassen sucht, die die Alpweiden erhalten.
Eine aktuelle Studie von Agroscope zeigt, dass die Ergänzung der Futterration von Milchkühen mit einer höheren Menge von Rapskuchen die Qualität von Gruyère AOP nicht verschlechtert.
Am Donnerstag, 11. September, organisieren Agroscope und seine Partner in Cadenazzo (TI) ein Fachtreffen zum Thema «Sorghum und Futterbau-Mischungen: neue Anpassungsstrategien der Landwirtschaft an sommerliche Trockenperioden».