Die Versuchsstation Weinbau und Önologie im Wallis sucht nach Lösungen für die wichtigsten Herausforderungen der Weinbranche: insbesondere den Klimawandel und die Weiterentwicklung der Anbautechniken. Die Nähe zur Praxis und Beratung sowie der Aufbau von Betriebsnetzen erlauben es, vielversprechende Lösungen im grossen Massstab zu untersuchen.
Projekte
Informationen zu den Projekten und zur Projektplanung (PDF, 979 kB, 18.03.2022)
Weinbau
- Herbizidfreie Bodenpflege
- Wasserversorgung der Rebe
- Prüfung von resistenten Sorten aus verschiedenen Instituten
- Polyklonale Züchtung nach dem Beispiel von Petite Arvine
- Weinbereitung aus den Versuchen
Önologie
- Behandlungen im Weinkeller zur Reduktion von Pestizidrückständen im Wein
- Untersuchung der Auswirkungen der Wasser-Stickstoff-Konkurrenz auf die Weinqualität
- Bewertung verschiedener einheimischer Hefepopulationen bei der Spontangärung
- Untersuchung der Auswirkungen von Kupfer auf das Aromaprofil von Weinen, Reduktionsprobleme und Fermentationskinetik
- Bewertung von Lösungen zur Aufrechterhaltung des Säuregehalts im Wein (rot/weiss)
- Analyse und Massnahmen zur Verbesserung der Energieeffizienz von Weinkellern