Versuchsstation Smarte Technologien in der Landwirtschaft

Von Drohnen, über Feldroboter bis hin zu neuen Managementsystemen – die Digitalisierung der Landwirtschaft ist voll im Gang. Ziel der Versuchsstation Smarte Technologien ist es, die komplexen Prozesse der landwirtschaftlichen Produktion mittels intelligenter Technologien besser zu erfassen und die Hilfsmittel unter Praxisbedingungen zu optimieren.

Projekte

  • Standortangepasste Stickstoffdüngung (Projekt «Smart-N»): Einsatz von digitalen Technologien zur Ermittlung des Stickstoffbedarfs der Pflanzen und zur Reduktion der Auswirkungen von Stickstoffüberschüssen auf die Umwelt.
  • Verbesserung des Betriebsmanagements und Reduktion der administrativen Arbeiten mit Hilfe von digitalen Technologien
  • Etablierung eines Bottom-up-Ansatzes in der Beratung zur Dissemination von Forschungserkenntnissen

Highlights

Impressionen

Letzte Änderung 06.01.2025

Zum Seitenanfang