Kompetenzzentrum Rohmilchprodukte

Käse Rohmilch

Das Kompetenzzentrum Rohmilchprodukte, eine Partnerschaft zwischen Agroscope und dem Kanton Freiburg, verfolgt ein doppeltes Ziel: den Mehrwert von Rohmilchprodukten steigern und sicherstellen, dass mit deren Konsum keine erhöhten Risiken verbunden sind. Mehrere Organisationen der Milch- und Käsebranche beteiligen sich aktiv an den Aktivitäten des Zentrums.

Projekte

  • Besseres Verständnis der Mikrobiota von Rohmilch und Rohmilchkäse
  • Entwicklung eines einfachen Verfahrens zur selektiven Anreicherung von Bakterien mit positiven Wirkungen, das bei der handwerklichen Käseherstellung verwendet werden kann.
  • Bestimmung des Einflusses von verschiedenen Wärmebehandlungen und Anreicherungsverfahren auf die gesundheitlichen Auswirkungen bestimmter Molkenproteine.
  • Unterstützung der Praxis bei der Förderung von Sicherheit und Qualität von Rohmilchprodukten.

Highlights

Entdeckungsreise Goldingen

25.10.2024: Publikation der sechsten Entdeckungsreise: In Goldingen beweist Alois («Wisi») Pfister tagtäglich, dass Nachhaltigkeit und genussvolle Milch- und Fleischprodukte durchaus im Einklang stehen können.

Käse

03.10.2024 : «Chancen und Risiken für Rohmilchprodukte»: In der neuen Publikation von Agroscope werden die wichtigsten Schlussfolgerungen des Kongresses FACEnetwork 2023 zusammengefasst und verschiedene Aspekte rund um die Rohmilch behandelt.

Käserei O’lait 5 Reisebericht

Juli 2024: Hans-Peter Bachmanns fünfte Entdeckungsreise führt uns hinter die Kulissen - und zu den Käsekreationen - der Käserei O'Lait in Saint-Imier. Hier wird intensiv mit allen Sinnen gearbeitet.

Chäsi Girenbad (ZH)

Februar 2024: Die vierte Entdeckungsreise von Hans-Peter Bachmann führt nach Girenbad (ZH) zu Christa Egli. Ihre Kreationen – 12 bis 15 Spezialitäten – verwöhnen die Kundschaft und beeindrucken die Fachwelt.

Impressionen

Letzte Änderung 26.02.2025

Zum Seitenanfang