Pflanzenzüchtung und genetische Ressourcen

Pflanzenzüchtung Befruchtung
Beseitigung der Staubgefässe bei der im Prozess der Kreuzung von zwei Sorten als weibliche Pflanze (Bild) verwendeten Sorte

Dank einer grossen Sortenvielfalt können die Landwirte ihre Produktion auf die Bedürfnisse ihrer Region, ihres Anbausystems und ihres Marktes ausrichten.

Wir sind bestrebt, Pflanzensorten bereitzustellen, die sich einfacher und umweltfreundlich (ohne wesentliche Anforderungen, wenig oder gar keine Behandlung) anbauen lassen. Die Ziele, die wir verfolgen - nämlich eine sehr hohe Qualität des Endproduktes und maximale Lebensmittelsicherheit - kommen direkt dem Verarbeiter und dem Endverbraucher zugute.

Genressourcen

Auf nationaler Ebene tragen wir die Verantwortung für den Erhalt der Genressourcen (alte Schweizer Pflanzensorten, Originalmaterial). Die Führung des Bestandes von mehr als 10 000 Sorten entspricht einem grösseren Unterfangen, das den Erhalt und die langfristige Nutzung eines genetischen und kulturellen Erbes der Schweiz ermöglicht.