Beerenbau

fraises_tunnel

Mit dem Ziel, die Rentabilität von Beerenkulturen unter Beibehalt einer optimalen Qualität und möglichst umweltschonend zu verbessern, konzentrieren sich unsere Versuche auf: 

  • die Suche nach neuen Sorten und die Verbesserung der Produktionstechniken,
  • die Staffelung der Ernteperiode,
  • den Pflanzenschutz,
  • den Qualitätserhalt nach der Ernte.

Fachleute aus der Produktion, der Beratung und der Forschung treffen sich jedes Jahr, um die neuen Forschungsanstösse aus den Produktionskreisen zu gewichten (Forum Beeren, Extension).

 

Ansprechperson

News

Online Veranstaltung Agri-Photovoltaik - 21.09.2022

Image_online_event_agrophotovoltaisme_21-09-2022.JPG

Kompetenznetzwerk für Obst und Beeren: Online-Veranstaltung zum Thema Agri-Photovoltaik (Agri-PV)

zur Veranstaltung

Handbuch Beeren 2022

Handbuch Beeren

Die Ausgabe 2022 des Handbuchs Beeren ist jetzt verfügbar! Das Referenzwerk enthält die aktuellen Richtlinien für die Beerenproduktion: Biologie, Produktionstechniken, Düngung, Bewässerung, Substratproduktion, Pflanzenschutz und Nachernte. Die vollständig überarbeitete Ausgabe 2022 ist in enger Zusammenarbeit zwischen Agroscope, dem Schweizer Obstverband, dem FiBL und den kantonalen Ämtern entstanden.

Link zur Bestellung

URL für Direktzugriff