Honigeinlagerung

Naturbau mit Honig

Der Wassergehalt des von den Pflanzen produzierten Nektars kann variieren. Um seine Konservierung in den Waben zu gewährleisten, darf er nicht gären. Deshalb wird er von den Bienen in Honig umgewandelt, indem sie seinen Wassergehalt senken und folglich den Zuckergehalt erhöhen. Dies verhindert die Entwicklung der Mikroorganismen. In der Dunkelheit des Bienenstocks ist es schwierig, den Herstellungsprozess des Honigs zu beobachten. Aus diesem Grund ist er auch nur wenig erforscht. Um die Umwandlung von Nektar in Honig zu untersuchen, haben wir die Technik der Tomographie eingesetzt. Sie ermöglicht es, den Zuckergehalt des eingelagerten Nektars sehr präzise zu messen, ohne den Bienenstock öffnen zu müssen und das Bienenvolk zu stören.

Publication List

Publication List

Publications Thomas Kuster

Kuster T.
Kompost - Eine wichtige Massnahme zur Bodenverbesserung im Obstbau.
Schweizer Obst = Fruits suisses, 6, 2019, 31-33.
other Languages: french

Schwizer T., Kessler W., Wieland S., Weibel F., Friedli M., Häseli A., Kuster T., Werder M., Roth R., Naef A., Egger B., Perren S., Holliger E., Reininger V., Gravalon P. and others
Jahresbericht 2019 Agroscope Steinobstzentrum Breitenhof.
Agroscope Transfer, 307, 2019.

Perren S., Kehrli P., Linder C., Egger B., Bohren C., Schaerer S., Spring J.-L., Zufferey V., Kuster T., Gölles M.
Index phytosanitaire pour la viticulture 2019.
Revue suisse de viticulture arboriculture horticulture, 51, (1), 2019, 1-16.

Perren S., Egger B., Kuster T., Holliger E., Linder C., Dubuis P.-H., Bohren C., Christen D., Naef A.
Index phytosanitaire pour l'arboriculture 2019.
Revue suisse de viticulture arboriculture horticulture, 51, (1), 2019, 1-20.

Dubuis P.-H., Linder C., Bohren C., Kuster T., Gölles M.
Pflanzenschutzmittel für den Rebbau 2019.
Agroscope Transfer, 260, 2019.
other Languages: french

Perren S., Egger B., Kuster T., Holliger E., Linder C., Dubuis P.-H., Bohren C., Christen D., Naef A.
Empfohlene Pflanzenschutzmittel für den Erwerbsobstbau 2019.
Agroscope Transfer, 258, 2019.
other Languages: french

Schwizer T., Kessler W., Weibel F., Friedli M., Häseli A., Kuster T., Werder M., Schöneberg A., Gravalon P., Reininger V., Knauf A., Lussi L., Perren S., Holliger E., Zwahlen D. and others
Jahresbericht 2018 Agroscope Steinobstzentrum Breitenhof.
Agroscope Transfer, 257, 2019.

Bravin E., Kuster T.
Kriterien für die Baumstreifenpflege.
Schweizer Zeitschrift für Obst- und Weinbau, 18, (14), 2018, 21-21.

Naef A., Kuske S., Holliger E., Kuster T., Perren S., Zwahlen D., Werthmüller J., Bünter M., Linder C., Kehrli P., Dubuis P.-H., Bohren C., Christen D.
Pflanzenschutzempfehlungen für den Erwerbsobstbau 2018/2019.
Agroscope Transfer, 210, 2018.
other Languages: french

Kuster T.
Bodenanalysen für den ökologischen Leistungsnachweis.
Schweizer Zeitschrift für Obst- und Weinbau, 154, (18), 2018, 19-20.

Bravin E., Kuster T.
Wie können neue Strategien für die Baumstreifenpflege bewertet werden?
In: DGG & BHGL Jahrestagung. 29.03., Deutsche Gartenbaugesellschaftstagung. 2018, 1-16.

Schwizer T., Kessler W., Weibel F., Friedli M., Häseli A., Kuster T., Werthmüller J., Schöneberg A., Reininger V., Walch B., Lussi L., Perren S., Holliger E., Heiri M., Petignat-Keller S. and others
Jahresbericht 2017 Agroscope Steinobstzentrum Breitenhof.
Agroscope Transfer, 209, 2018.

Gölles M., Werthmüller J., Kuster T., Dubuis P.-H., Linder C., Bohren C.
Pflanzenschutzmittel für den Rebbau 2018.
Agroscope Transfer, 212, 2018.

Naef A., Kuster T., Perren S., Zwahlen D., Holliger E., Linder C., Dubuis P.-H., Bohren C., Christen D.
Empfohlene Pflanzenschutzmittel für den Erwerbsobstbau 2018.
Agroscope Transfer, 211, 2018.

Carlen C., Flisch R., Gilli C., Huguenin-Elie O., Kuster T., Latsch A. J., Mayer J., Neuweiler R., Richner W., Sinaj S., Spring J.-L.
Grundlagen für die Düngung landwirtschaftlicher Kulturen in der Schweiz: GRUD 2017.
Agrarforschung Schweiz, 8, (6), 2017, 1-280.
other Languages: french | italian

Sinaj S., Blanchet G., Cadot S., Kuster T., Charles R., Jeangros B.
3/ Pflanzenanalysen: Grundlagen für die Düngung landwirtschaftlicher Kulturen in der Schweiz (GRUD).
Agrarforschung Schweiz, 8, (6), 2017, Spezialpublikation, 1-10.
other Languages: french | italian

Flisch R., Neuweiler R., Kuster T., Oberholzer H., Huguenin-Elie O., Richner W.
2/ Bodeneigenschaften und Bodenanalysen: Grundlagen für die Düngung landwirtschaftlicher Kulturen in der Schweiz (GRUD).
Agrarforschung Schweiz, 8, (6), 2017, Spezialpublikation, 1-34.
other Languages: french | italian

Bravin E., Kuster T.
Kosten der Baumstreifenpflege.
Schweizer Zeitschrift für Obst- und Weinbau, 153, (22), 2017, 8-12.

Zwahlen D., Kuster T.
Volleinnetzung im Kernobst.
UFA-Revue, 10, 2017, 41-43.
other Languages: french

Bravin E., Kuster T.
Baumstreifenpflege im Obstbau.
Früchte und Gemüse, 84, (3), 2017, 36-39.
other Languages: french

5 / 7
https://www.agroscope.admin.ch/content/agroscope/de/home/themen/nutztiere/bienen/biologie/bienen-ernaehrung/honigeinlagerung.exturl.html/aHR0cHM6Ly9pcmEuYWdyb3Njb3BlLmNoL2VuLVVTL1BhZ2UvUH/VibGlrYXRpb25zbGlzdGUvSW5kZXhNaXRhcmJlaXRlcj9hZ3Jv/c2NvcGVJZD0xMDE2MyZpc0RhdGVuUHVibGlrYXRpb25zbGlzdG/U9RmFsc2UmcGFnZT01.html