Das Zentrum für Bienenforschung ist Bestandteil der Agroscope in Liebefeld-Bern. Das Zentrum arbeitet im Rahmen der landwirtschaftlichen Forschung des Bundes für die Bedürfnisse der Bienenhaltung und Imkerei. Es erarbeitet aktuelle wissenschaftliche und technische Grundlagen und vermittelt sie der imkerlichen Praxis sowie den weiteren interessierten Kreisen.

URL für Direktzugriff
Video
Aktuell
Unter Zucht finden Sie die neue Publikation:
Unter Zentrum für Bienenforschung / Jahresberichte finden Sie neu den Jahresbericht 2019:
Unter Pyrrolizidin Alkaloide finden Sie die neue Publikation:
Unter Sauerbrut Forschung finden Sie die neue Publikation:
Unter Pflanzenschutzmittel finden Sie die neue Publikation:
Unter Pollen finden Sie die neue Publikation:
Medias

GEO-Artikel (Ausgabe 11 2018) gibt Einblicke in Agroscope-Bienenforschung (PDF, 490 kB, 07.12.2018)
Der Beitrag «Smarte Schwärme» schildert den Einsatz moderner Technologien in der Bienenforschung und -haltung. Porträtiert werden unter anderem die Arbeiten mit RFID-Chips des Zentrums für Bienenforschung von Agroscope.
Einstein-Sendung: Sind die Insekten noch zu retten (SRF Einstein 11.10.2018)
Weitere Projekte über Bienen