Tierbiologie

Leitung Forschungsgruppe

Stellvertretung

Liste Mitarbeitende


Forschungsgruppe Tierbiologie

Die Forschungsgruppe Tierbiologie bietet den analytischen Support für die Agroscope-Forschungsprojekte im Bereich Milch- und Fleischproduktion und –verwertung sowie in menschlicher Ernährung. Die Aktivitäten der Forschungsgruppe können in drei Gebiete eingeteilt werden:

  • Das Erste betrifft den Dienst der Fleischqualität, der sich mit biophysikalischenschen Analysen (wie Farbe oder Scherkraft) und biochemischen Analysen (pH, Proteolyseanalyse, neue Marker) im Fleisch während seines post mortem Reifevorgangs beschäftigt. In diesem Zusammenhang gewährleistet er auch einen Support bei den Schlachtungen.
  • Das zweite Gebiet umfasst die klinische Veterinärchemie mit Blut- (Mineralstoffe, Vitamine, hämatologische Bilanz, Enzymologie) und Harnanalysen (Mineralstoffe), mit dem Ziel, den Gesundheitszustand der Tiere zu prüfen oder die Wirkungen verschiedener Ernährungsformen zu untersuchen.
  • Das dritte Gebiet ist das neueste. Es benützt in vitro Zellmodelle, um Probleme zu untersuchen, die mit der menschlichen Ernährung verbunden sind.