Boden, Gewässer, Nährstoffe

Aktuelles

Boden, Bodenqualität

Bodenkarten gezielt nutzen: für Bodenproben, Schlagaufteilung und Düngung

Neue Merkblätter zeigen, wie Praxis, Beratung und Vollzug von präzisen Bodeninformationen profitieren können.

Geochemischer Bodenatlas der Schweiz

Bodenatlas zeigt die Verteilung von chemischen Elementen in Schweizer Böden

Agroscope und das Bundesamt für Umwelt haben den ersten Geochemischen Bodenatlas der Schweiz publiziert. Er gibt eine Übersicht über die grossräumige Verteilung von 20 chemischen Elementen in den Böden der Schweiz. Der Bodenatlas dient dazu, Belastungen von Böden zu beurteilen und Massnahmen zu ergreifen.

Proximal Sensing afo

Die Bodenfruchtbarkeit direkt auf dem Feld messen

Bodenproben können mittels Spektroskopie direkt auf dem Feld gemessen werden. Forschende von Agroscope haben mobile Geräte im Feld geprüft und zeigen auf, wie man am besten dabei vorgeht.

Themen