Die Extension Destillate bei Agroscope hat das Ziel, kundenorientierte Problemlösungen für die Brennpraxis anzubieten.
Dabei befassen wir uns unter anderem mit der
Qualitätssicherung in Bezug auf Rohmaterial, Einmaischen, Gär- und Brenntechnik und der Fertigstellung von Edelbränden
Sensorischen Beurteilungen bei Edelbrand Prämierungen
Daneben bieten wir ein branchenorientiertes Kurswesen mit verschiedenen Modulen für Brenner und Brennauftraggeber an.
Folgende Themen werden dabei behandelt:
Einmaischen und vergären von Früchten
Brenntechnik mit verschiedenen Brennapparaten
Aufbereiten, Verkosten und Analytik von Spirituosen
Likörherstellung
Wir beraten in Bezug auf die allgemeine Herstellungspraxis, den Auftritt und das Marketing für Destillate und liefern damit einen praxisorientierten Beitrag, um das Qualitätsverständnis für Spirituosen zu fördern.
Aktuell
Dos & Don‘ts der Spirituosenwerbung
Die Werbung für Spirituosen und spirituosenhaltige Getränke ist nach Alkoholgesetz (Artikel 42b; SR 680) eingeschränkt. In unserem «Werbeleitfaden Spirituosen» finden Sie die wichtigsten Leitlinien und Grundsätze, die Sie bei der Gestaltung der Spirituosenwerbung beachten müssen. Für die Beurteilung, ob eine Spirituosenwerbung zulässig ist oder nicht, ist letztlich immer die konkrete Werbung massgebend. Beachten Sie, dass die Werbebestimmungen nur gegenüber den Endverbraucherinnen und -verbrauchern («B-to-C») gelten, nicht jedoch im Grosshandel («B-to-B»).
Fragestellungen der Breitenhoftagung waren überaus zentral: Wie wird die Kirschenernte 2019 ausfallen? Welche Insekten unterstützen die Honigbienen bei der immensen Befruchtungsarbeit? Wie wirksam sind Folien und Abdeckungen im Obstbau? Wie lässt sich die Qualität von Steinfrüchten steigern? Wie misst man die Festigkeit von Kirschen?
Am Infostand der AGROSCOPE (Extension Destillate) wurde auf die Anbau von Wildpflaumen und deren Mittel zur Förderung der Biodiversität in den Kulturobstanlagen aufmerksam gemacht. Die komplexe Aromatik der fünf sortenreiner Wildpflaumendestillate konnte zum Schluss genossen werden.