Agrarökonomie-Tagung Agroscope
44. Agrarökonomie-Tagung Agroscope
Dienstag, 5. Oktober 2021
An der Agrarökonomie-Tagung Agroscope wird über die aktuellen agrarwirtschaftlichen Arbeiten von Agroscope informiert.
Den Teilnehmenden wird ein wirtschaftlicher Überblick über das vergangene und das laufende Jahr vermittelt, in dem die Ergebnisse der Zentralen Auswertung von Agroscope und der Landwirtschaftlichen Gesamtrechnung des Bundesamts für Statistik (BFS) präsentiert werden.
43. Agrarökonomie-Tagung Agroscope
Die Tagung vom 6. Oktober 2020 widmete sich dem Wandel in der Schweizer Landwirtschaft.
Der internationale Milchmarkt hat in den letzten 20 Jahren einen Boom erlebt, die Digitalisierung schreitet voran und beeinflusst sowohl die Arbeit auf dem Betrieb als auch die Preissetzung im Detailhandel. Die Betriebsleitenden passen ihre Strategien dem Wandel stetig an mit Effekten auf die Produktivität, Effizienz und Umweltwirkung der Landwirtschaft. Ein Nebenerwerb erhöht nicht nur das Haushaltseinkommen, sondern auch die Komplexität in der Arbeitsteilung zwischen den Familienmitgliedern. Sorgfältige Planung und geeignete Tools sind gefragt, um die Arbeitsbelastung im Griff zu halten. Agroscope gemeinsam mit unserem/unserer Gastreferenten/-in Florian Abt (Projektmanager Swiss Future Farm) und Anne Challandes (Präsidentin Schweizerischer Bäuerinnen- und Landfrauenverband) zeigten, wie aktuelle und zukünftige Tools zur arbeitswirtschaftlichen Planung genutzt werden können.
Präsentationen
Save the date::
Dienstag, 5. Oktober 2021