Weinbaukolloquium

Weinbaukolloquium

Internationaler Arbeitskreis für Bodenbewirtschaftung und Qualitätsmanagement im Weinbau

50 Jahre Weinbaukolloquium: 6. - 9. Mai 2026

Zum 50-jährigen Bestehen des Kolloquiums kommen Expertinnen und Experten aus Wissenschaft, Praxis und Beratung zusammen, um aktuelle Entwicklungen und nachhaltige Strategien im Weinbau zu diskutieren.

Bodenmanagement und Nährstoffversorgung: Strategien zur Bodenbearbeitung, Förderung der Bodenfruchtbarkeit, Begrünungskonzepte, Nährstoffversorgung und Düngungspraktiken.

Qualitätssteigerung im Weinbau: Massnahmen zur Verbesserung der Traubenqualität, Implementierung von Qualitätssicherungssystemen und effiziente Bewässerungstechniken.

Technologische Innovationen und Mechanisierung: Einsatz moderner Technik und Mechanisierung im Weinbau zur Optimierung von Arbeitsprozessen.

Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein: Bewirtschaftungssysteme mit Fokus auf Nachhaltigkeit, ökologische Praktiken und Berücksichtigung von Umweltaspekten. Mischkultursysteme und Multifunktionalität

Praxisorientierter Pflanzenschutz: Anwendungsbezogene Aspekte des Pflanzenschutzes mit Schwerpunkt auf effektive und umweltverträgliche Methoden.


Die Veranstaltung bietet Gelegenheit zum fachlichen Austausch mit Teilnehmenden aus über zehn europäischen Weinbauländern.

Kontakt

In Zusammenarbeit mit Präsident Internationaler Arbeitskreis Prof. Dr. Manfred Stoll

Anmeldung

URL für Direktzugriff

Weitere Infos