44. Tagung: 05. Oktober 2021
43. Tagung: 06. Oktober 2020
42. Tagung: 08. Oktober 2019
41. Tagung: 02. Oktober 2018
- Agroökonomie-Tagung - Einladung und Programm (PDF, 1 MB, 05.06.2018)
- Buchhaltungsergebnisse 2017 - Einkommensentwicklung und deren Ursachen (PDF, 1 MB, 09.10.2018)Dierk Schmid
- Landwirtschaftliche Gesamtrechnung (LGR) - Schätzung 2018 (PDF, 458 kB, 09.10.2018)Franz Murbach, Bundesamt für Statistik BFS
- Die grosse Freiheit nach der Milchkontingentierung: Betriebsentwicklung (PDF, 1 MB, 09.10.2018)Stephan Pfefferli
- Chancen für die Milchproduktion (PDF, 918 kB, 09.10.2018)Peter Heggling, Präsident BO Milch
- Kosten pro kg Milch .. und der Einfluss der notwendigen Annahmen (PDF, 1 MB, 09.10.2018)Daniel Hoop
- Wer gibt den Ton an? Ergebnisse zur Preistransmission (PDF, 1 MB, 09.10.2018)Judith Hillen
- Bestimmungsfaktoren des Antibiotikaeinsatzes (PDF, 1 MB, 09.10.2018)Armin van Aken
- Versorgungssicherheitsbeiträge – es ginge auch effizienter! (PDF, 2 MB, 09.10.2018)Anke Möhring, Gabriele Mack, Albert Zimmermann, Stefan Mann
- Kosten und Leistungen der Schweinehaltung (PDF, 2 MB, 09.10.2018)Alexander Zorn
- Die Wirtschaftlichkeit extensiver Fleischproduktionssysteme (PDF, 2 MB, 09.10.2018)Martina Spörri
- Zur Dynamik im Schweizer Fleischmarkt (PDF, 1 MB, 09.10.2018)Stefan Mann
40. Tagung: 03. Oktober 2017
- Einladung und Programm (PDF, 1 MB, 26.06.2017)
- Buchhaltungsergebnisse 2016 - Einkommensentwicklung und deren Ursachen (PDF, 504 kB, 23.01.2018)Daniel Hoop
- Landwirtschaftliche Gesamtrechnung (LGR) - Schätzung 2017 (PDF, 4 MB, 23.01.2018)Franz Murbach
- Das bisschen Haushalt?- Hauswirtschaft im Tänikoner Arbeitsvoranschlag (PDF, 904 kB, 23.01.2018)Katja Heitkämper
- st ausgewogene und ökologische Ernährung ein Widerspruch? (PDF, 1 MB, 23.01.2018)Albert Zimmermann
- Ernährt die Schweiz ihre Bevölkerung? (PDF, 756 kB, 23.01.2018)Stefan Mann
- Chancen für die Berggebiete (PDF, 2 MB, 23.01.2018)Kurt Zgraggen
- Wirtschaftliche Entwicklung der Nebenerwerbsbetriebe in der Bergregion (PDF, 420 kB, 23.01.2018)Pierrick Jan
- Erfolgreich produzieren in der Bergregion? - Betriebstypenvergleiche und Perspektiven (PDF, 1 MB, 23.01.2018)Christian Gazzarin
- Was ist soziale Nachhaltigkeit? (PDF, 491 kB, 23.01.2018)Judith Janker
- Man investiert und dann… (PDF, 637 kB, 23.01.2018)Benedikt Kramer
- Die Bedeutung der Milchleistung für das Einkommen (PDF, 676 kB, 23.01.2018)Anke Schorr, Markus Lips
39. Tagung: 15. September 2016
- Programm 2016 (PDF, 22 kB, 15.09.2016)
- Bekommen wir die Stickstoffüberschussproblematik in den Griff? (PDF, 1 MB, 15.09.2016)Alena Schmidt
- Ökologische Ernährung - wie geht das? (PDF, 482 kB, 15.09.2016)Albert Zimmermann
- Reform der Zentralen Auswertung: Konzept der zufälligen Betriebsauswahl (PDF, 182 kB, 15.09.2016)Dunja Dux
- Buchhaltungsergebnisse 2015: Einkommensentwicklung und deren Ursachen (PDF, 546 kB, 15.09.2016)Dierk Schmid
- Auswirkungen der Zufallsstichprobe auf die Ergebnisse (PDF, 494 kB, 15.09.2016)Swetlana Renner
- Landwirtschaft in Baden-Württemberg - Rahmenbedingungen, Wirtschaftlichkeit und Erfolgsfaktoren (PDF, 1 MB, 15.09.2016)Dr. Volker Segger
- Erfolgsfaktoren im Ackerbau (PDF, 476 kB, 15.09.2016)Alexander Zorn
- Qualitative Differenzierung als Erfolgsfaktor? (PDF, 105 kB, 15.09.2016)Markus Lips
- Arbeitswirtschaft und technischer Fortschritt (PDF, 582 kB, 15.09.2016)Prof. Dr. habil. Matthias Schick
- Betriebsanalysen mit AgriPerform (PDF, 1023 kB, 15.09.2016)Daniel Hoop
- Erfolgsfaktoren in der Milchproduktion in Malawi (PDF, 1006 kB, 15.09.2016)Ivo Baur
38. Tagung: 10. September 2015
- Buchhaltungsergebnisse 2014 − Einkommensentwicklung und deren Ursachen (PDF, 794 kB, 10.09.2015)Dunja Dux
- Die Buchhaltungsergebnisse im Fokus des Managements (PDF, 124 kB, 10.09.2015)Dierk Schmid
- Management in der Schweizer Landwirtschaft (PDF, 903 kB, 10.09.2015)Bernard Lehmann
- Was machen erfolgreiche Betriebsleitende anders (PDF, 207 kB, 10.09.2015)Swetlana Renner
- Administrativer Aufwand und Stress? (PDF, 914 kB, 10.09.2015)Christina Umstätter
- Beratung in Entwicklungsländern zur Überwindung nicht-tarifärer Handelshemmnisse (PDF, 1 MB, 10.09.2015)Christian Ritzel
- Wer kauft in der Schweiz welche Bio-Produkte? (PDF, 584 kB, 10.09.2015)Franziska Goetze
- Wie viele Kartoffeln landen im Müll (PDF, 1 MB, 10.09.2015)Christian Willersinn
- Grosse Sorgen, kleine Sorgen - Riskowahrnehmung von Bäuerinnen und Bauern (PDF, 1 MB, 10.09.2015)Esther Kobel
- Wirtschaftlichkeit auf Betriebszweigebene (PDF, 80 kB, 10.09.2015)Daniel Hoop
- Den eigenen Betrieb durchrechnen - Möglichkeiten eines Excel-Tools (PDF, 108 kB, 10.09.2015)Christian Gazzarin
37. Tagung: 11. September 2014
- Arbeitszufriedenheit und soziale Vernetzung von Schweizer Betriebsleitenden im Vergleich zu Nordostdeutschland (PDF, 862 kB, 11.09.2014)Tim Besser
- Buchhaltungsergebnisse 2013 − Einkommensentwicklung und deren Ursachen (PDF, 742 kB, 11.09.2014)Dunja Dux
- Warum produziert die Schweiz teurer - Ein Vergleich mit Norwegen (PDF, 1 MB, 11.09.2014)Christian Gazzarin
- Arbeitswirtschaftliche Kennzahlen in der Cloud (PDF, 1 MB, 11.09.2014)Katja Heitkämper, Ruedi Stark, Christina Umstätter u. Matthias Schick
- Milchproduktion in der Bergregion Analyse der Effizienzunterschiede zwischen Betrieben (PDF, 712 kB, 11.09.2014)Daniel Hoop
- Beeinflusst der Wechselkurs die Wettbewerbsfähigkeit der Schweizer Landwirtschaft? (PDF, 1 MB, 11.09.2014)Andreas Kohler
- Kosten und Nutzen der Gentechnik (PDF, 987 kB, 11.09.2014)Stefan Mann
- Die Zukunft im Internet Swiss Agricultural Outlook (SAO) (PDF, 1003 kB, 11.09.2014)Anke Möhring
- Die Buchhaltungsergebnisse im Fokus der Kostenanalyse (PDF, 518 kB, 11.09.2014)Dierk Schmid
- Vollkosten wichtiger Schweizer Ackerbaukulturen (PDF, 242 kB, 11.09.2014)Alexander Zorn