Die Land- und Ernährungswirtschaft befindet sich in einem bedeutenden Wandel – angesichts der vielen Zielkonflikte eine grosse Herausforderung. Für eine gesündere und nachhaltigere Ernährung müssen Gewohnheiten aufgegeben und die vielfältigen Ziele im Gesamtsystem gegeneinander abgewogen werden. Eine Sicht auf das ganze System der Land- und Ernährungswirtschaft ist notwendig – von den Landwirtinnen und Landwirten über die Verarbeitung und den Detailhandel bis zu den Konsumentinnen und Konsumenten. Dafür braucht es:
- innovative und sensibilisierte Produzierende und Verarbeitende.
- den Detailhandel, der die Mehrwerte einer regionalen und saisonalen Produktion für die Konsumentinnen und Konsumenten deutlich macht.
- Konsumentinnen und Konsumenten, die mit ihren Kaufentscheiden die Landwirtschaft der Zukunft aktiv mitgestalten.
An der 10. Nachhaltigkeitstagung von Agroscope schlagen wir die Brücke zwischen Primärproduktion, Nahrungsmittelverarbeitung und gesunder Ernährung. Wir blicken in das Gesamtsystem und zeigen Wege auf, wie die Zielkonflikte einer nachhaltigen Land- und Ernährungswirtschaft überwunden werden können.