
Nutztiertagung Agroscope 2018
Agroscope-Mitarbeitende vermitteln Informationen zu aktuellen Themen und Projekten der landwirtschaftlichen Nutztierforschung. Die Informationstagung findet alle zwei Jahre in Posieux statt und wird gemeinsam von Agroscope und Agridea durchgeführt.
Ort | Landwirtschaftliches Institut Grangeneuve in Posieux |
Veranstalter | Agroscope in Zusammenarbeit mit AGRIDEA |
Datum / Zeiten |
11.09.2018
08:45 - 16:30
|
Sprachen | deutsch, französisch |
Zusatzinformationen
Die Tagung widmet sich in diesem Jahr einer umfassenden Kurzpräsentation von Forschungsbeiträgen und -resultaten aus dem Wiederkäuerbereich.
Dies aus folgenden Themenbereichen : Fütterung, Futterkonservierung, Tierverhalten, Tierkrankheiten, Fleischqualität, Milchproduktion sowie umweltrelevante
und emissionsspezifische Themen.
Themen
• Kein Kraftfutter für Milchkühe - die Auswirkungen
• Einfluss des Nährstoffangebotes auf das Verhalten von weidenden Milchkühen
• Shredlage:
- Nährwerte und Konservierung
- Mais: Shredlage versus Ganzpflanzensilage in der Munimast
• Zuckergehalt und Silagequalität
• Fressstände für Milchkühe
• Ölsaatenprodukte und Methanemission bei Milchkühen
• Einfluss der Faseraufnahme auf die Magnesiumabsorption beim Milchvieh
• Früherkennung von Lahmheiten bei Milchkühen
• Stress am Schlachthof und sein Einfluss auf die Fleischqualität von Mastbullen
Gemäss Empfehlung der Vereinigung Schweizer Kantonstierärztinnen und Kantonstierärzte (VSKT) wird diese Veranstaltung für Versuchsleitende und Versuchsdurchführende als ½ Weiterbildungstag anerkannt.
Links
URL für Direktzugriff