Control

soda_20170202

The use of antibiotics is not permitted in Switzerland; moreover, no other medication exists to combat European foul brood. Hives with symptoms must therefore be destroyed in order to limit the outbreak, and the contaminated material must be sanitised. Since prevention is the best cure, early detection is desirable. Numerous studies have been undertaken and documents have been created at the Swiss Bee Research Centre and elsewhere to draw the attention of beekeepers to these problems and inform them about the causes and the control measures to be implemented.

Merkblatt zur erkennung von Bienenbrutkrankheiten (German (PDF, 357 kB, 18.10.2017) and French (PDF, 226 kB, 02.02.2017))
M. Tschumi (2011)

Publikationsliste

Publikationsliste

Publikationen Fredy Schori

Piccand V., Kunz P., Schori F., Thomet P.
Quel type de vache pour transformer efficacement l'herbe en lait? Comparaison de vaches suisses et néo-zélandaises au pâturage (en Suisse).
Fourrages, (199), 2009, 397-400.

Schori F., Bütikofer U.
Bioforschung an der Forschungsanstalt Agroscope Liebefeld-Posieux.
2009.
weitere Sprachen: französisch | englisch

Schori, F., Münger, A.
Verzehrsverhalten auf der Weide von Milchkühen zweier Holsteintypen in erster Laktation.
Schriftenreihe aus dem Institut für Nutztierwissenschaften der ETH Zürich, 31, 2009, 131-134.

Lobsiger M., Schori, F.
Weidesaison steht vor der Tür.
BauernZeitung, 96, (10), 2009, 17.

Schori F., Münger A.
Vergleich von neuseeländischen und einheimischen Holsteinkühen in erster Laktation unter Vollweide auf einem Biobetrieb.
In: 10. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau. 11.-13. Februar, Hrsg. Agroscope, Zürich (CH). 2009, 123-126.

Schori F.
Complémentation minérale des vaches laitières au pâturage.
In: Gérer la pâture des vaches laitières. 19. février 2008, Hrsg. Fondation Rurale Interjurassienne, Courtemelon. 2008, 1-?.

Schori F.
Aproveitamento eficiente do pasto e a produçao leiteira [en portugais].
In: 16th IFOAM Organic World Congress. 16-20 juin, Hrsg. IFOAM, Modena (IT). 2008, 46-48.
weitere Sprachen: englisch | andere Sprache

Schori, F.
Effects of different stocking rates with dairy cows on herbage quality in organic farming [Abstract].
Book of Abstracts, 22nd General Meeting EGF, 2008, 2008, 100-100.

Schori, F.
L`Abbaye - ein Biobetrieb im Dienste der Forschung.
BauernZeitung, 97, (35), 2008, 22.
weitere Sprachen: französisch

Schori, F.
Effect of different stocking rates with dairy cows on herbage quality in organic farming.
Biodiversity in animal feed. Proceedings of the 22nd General Meeting of the European Grassland Federation, Uppsala, 9-12 June, 2008, 2008, 553-0.

Schori, F.
La vache idéale pour la pâture.
Journal Agri, (35), 2008, 15-15.

Mosimann, E., Münger, A., Schori, F., Pitt, J.
Weiden von Milchkühen: Hilfsmittel unterstützen die Weideführung.
Agrarforschung, 15, (8), 2008, 384-389.
weitere Sprachen: französisch

Schori F.
Effects of different stocking rates with dairy cows on herbage quality and milk production in organic farming: Abstract.
In: 16th IFOAM Organic World Congress. 16-20 June, Hrsg. IFOAM, Modena (IT). 2008, 226.

Schori, F.
Auswirkungen unterschiedlicher Weide-Besatzstärken auf die Leistung von Milchkühen unter Biolandbau-Bedingungen.
Globalisierung und Klimawandel: Verändern sie die Tierernährung in der Schweiz? Tagungsbericht, 6. Mai 2008, ETH Zürich, Institut für Nutztierwissenschaften. Schriftenreihe aus dem INW, 30, 2008, 155-157.

Schori, F.
Mehr Milch aus der Umtriebsweide.
UFA-Revue, (4), 2008, 58-58.
weitere Sprachen: französisch

Schori F.
Steuerung der Milchfettzusammensetzung bei der Kuh durch die Fütterung.
In: Info Milchproduzenten. 12.09.2007, Hrsg. Milchproduzenten, Landiswil, Nesselgraben und Schwanden. 2007, 1-28.

Schori F.
Unterschiedliche Weideintensitäten unter Biolandbau-Bedingungen.
In: ALP-Tagung 2007. 28.09.2007, Hrsg. ALP, Posieux. 2007, 1-35.

Schori F.
Influence de différentes intensités de pâture en agriculture biologique.
In: Journée d´information ALP 2007. 27.09.2007, Hrsg. ALP, Posieux. 2007, 1-35.

Schori F.
Valeur nutritive de l'herbe pâturée par des vaches laitières en agriculture biologique selon différents niveaux de chargement.
In: 14ème Congrès français de Rencontres, Recherches, Ruminants. 5-6 décembre, Hrsg. Institut de l'Élevage, Paris (FR). 2007, 250.

Schori F.
Valeur nutritive de l’herbe pâturée par des vaches laitières en agriculture biologique selon différents niveaux de chargement.
In: 14ème Congrès français de Rencontres, Recherches, Ruminants. 5-6 décembre, Hrsg. Institut de l'Élevage, Paris (FR). 2007.

9 / 10
https://www.agroscope.admin.ch/content/agroscope/en/home/themen/nutztiere/bienen/bienenkrankheiten/sauerbrut/sauerbrut-bekaempfung.exturl.html/aHR0cHM6Ly9pcmEuYWdyb3Njb3BlLmNoL2RlLUNIL1BhZ2UvUH/VibGlrYXRpb25zbGlzdGUvSW5kZXhNaXRhcmJlaXRlcj9hZ3Jv/c2NvcGVJZD00NTk3JmlzRGF0ZW5QdWJsaWthdGlvbnNsaXN0ZT/1GYWxzZSZwYWdlPTk=.html