Futtermittelbiologie

Leitung Forschungsgruppe

Stellvertretung

Liste Mitarbeitende


Forschungsgruppe Futtermittelbiologie

Die Gruppe Futtermittelbiologie besteht aus drei Laboratorien, die hauptsächlich mit Futtermitteluntersuchungen beschäftigt sind. Das GVO-Labor benutzt Werkzeuge der Molekularbiologie für den Nachweis von genetisch veränderten Organismen und für die Identifizierung von Probiotika. Das Mikrobiologie-Labor widmet sich der Beurteilung der mikrobiologischen Qualität, der Untersuchung von Antibiotika, der Gehaltbestimmung von Probiotika und den Nachweis von Mykotoxinen durch ELISA, während sich das Mikroskopie-Labor auf die Zusammensetzung und die Feststellung von Tiermehlen konzentriert. Diese Analysen werden im Rahmen der amtlichen Futtermittelkontrolle, aber ebenfalls für verschiedene Forschungsprojekte durchgeführt.

Alle Laboratorien der Forschungsgruppe Futtermittelbiologie sind nach der Norm ISO 17025 akkreditiert.