Forschungsprojekte aktuelles Arbeitsprogramm

graphique AP 2022-2025

Arbeitsprogramm 2022−2025

Die Land- und Ernährungswirtschaft steht vor grossen Herausforderungen. Dazu gehören unter anderem die Klimaveränderung, der Schutz von Luft, Boden, Wasser und Biodiversität sowie die gesunde Ernährung einer wachsenden Bevölkerung. Im Arbeitsprogramm 2022−2025 nimmt Agroscope diese Herausforderungen auf.


Drittmittelprojekte

1_Tagfalter_web

INSECT – Eine Forschungsinitiative zur Veränderung der Insektenfauna in der Schweiz

Wie steht es um die Insekten in der Schweiz? Welche Veränderungen gab es, was sind deren Ursachen? Forschende gehen diesen Fragen im Projekt INSECT nach.

coccinelle-pucerons

Projekt PestiRed: Weniger Pestizide in Ackerkulturen dank agrarökologischem Ansatz

Mit dem Projekt PestiRed soll der Einsatz von Pflanzenschutzmitteln in Ackerkulturen in der Schweiz um 75% gesenkt und gleichzeitig der wirtschaftliche Ertrag um höchstens 10% geschmälert werden. Mehr als 70 Betriebe beteiligen sich an diesem innovativen und ambitionierten Projekt, das von Agroscope und IP-Suisse initiiert wurde.