Control

soda_20170202

The use of antibiotics is not permitted in Switzerland; moreover, no other medication exists to combat European foul brood. Hives with symptoms must therefore be destroyed in order to limit the outbreak, and the contaminated material must be sanitised. Since prevention is the best cure, early detection is desirable. Numerous studies have been undertaken and documents have been created at the Swiss Bee Research Centre and elsewhere to draw the attention of beekeepers to these problems and inform them about the causes and the control measures to be implemented.

Merkblatt zur erkennung von Bienenbrutkrankheiten (German (PDF, 357 kB, 18.10.2017) and French (PDF, 226 kB, 02.02.2017))
M. Tschumi (2011)

Elenco di pubblicazione

Elenco di pubblicazione

Pubblicazioni Annett Jana Latsch

Latsch A. J.
Smart-N: Teilflächenspezifische N-Düngung in Winterweizen.
In: 10. Workshop Projekt Absenkpfad N und P. 24. Oktober, Ed. Agroscope, Liebefeld (CH). 2025.

Sax M., Latsch A. J., Anken T.
Erzielte Energieeinsparungen durch Wärmerückgewinnung bei der Milchkühlung auf Schweizer Milchviehbetrieben.
Agricultural Engineering, 80, (4), 2025, 262-276.
altre lingue:

Latsch A. J.
Pflanzenschutzoptimierung mit Precision Farming: Möglichkeiten digitaler Technologien.
In: Fachtagung Dialog Grün: Nachhaltiger Pflanzenschutz. 10. Juni, Zürich (CH). 2025.

Latsch A. J.
Pflanzenschutzoptimierung mit Precision Farming.
In: Fachtagung Dialog Grün: Nachhaltiger Pflanzenschutz. 10. Juni, Ed. Zurich-Basel Plant Science Center, Zürich (CH). 2025, 24.

Anken T., Latsch A. J., Simmler M., Levy Häner L., Herrera Mourente J. M., Wuyts N., Argento F., Kramer B., Bachmann F., Liebisch F.
Modulazione intraparticellare della concimazione.
Agroscope. Scheda tecnica N. 239, 2025, 4 pp.
altre lingue: tedesco | francese

Latsch A. J.
Teilflächenspezifische Düngung sichert Erträge und reduziert Überschüsse.
Die Grüne, 3, 2025.

Latsch A. J., Huguenin-Elie O., Wyss U., Nyfeler D.
Effects of slurry application method on grassland yield, nitrogen utilisation and silage quality.
Grassland Science in Europe, 29, 2024, 258-260.

Latsch A. J.
Digitalisierung im Pflanzenschutz - Was bringen die neuen Technologien?: Ergebnisse des Wirkungsmonitorings im Ressourcenprojekt "PFLOPF".
In: Pflanzenschutzoptimierung durch Digitalisierung. 7. Mai, Ed. Strickhof, Lindau. 2024, 1-14.

Latsch A. J.
Smart-N: Resultate und Erkenntnisse aus 2 Jahren On-Farm-Versuchen.
In: Beitrag der ortsspezifischen N-Düngung zum Absenkpfad. 15. Januar, Tänikon. 2024, 1-12.

Latsch A. J.
Ressourcenprojekt PFLOPF: Pflanzenschutzmittel durch digitale Technologien einsparen.
In: Pflanzenschutztagung Feldbau. 12. Januar, Biel. 2024, 1-13.
altre lingue: francese

Latsch A. J., Kramer B.
Ortsspezifische Düngung - etwas für die Praxis?
UFA-Revue, 12, 2023, 14-15.
altre lingue: francese

Latsch A. J.
Smart-N: Ortsspezifische Düngung zur Reduktion der Stickstoff-Überschüsse in der Praxis.
In: BDU-Herbsttagung. 15. November, Ed. Agridea, Olten. 2023, 1-15.

Latsch A. J.
Ressourcenprojekt PFLOPF: Pflanzenschutzoptimierung mit Precision Farming.
In: 5. News Spot Agridigital. 9. November, Ed. Chartagemeinschaft Digitalisierung. 2023, 1-12.

Latsch A. J., Anken T.
Standortangepasste N-Düngung zur Reduktion der Überschüsse: Smart-N und weitere AGS-Projekte.
In: Projektplattform. 31. Oktober, Tänikon. 2023, 1-16.

Anken T., Latsch A. J.
Characteristics of a spot sprayer for the treatment of Rumex obtusifolius in meadows.
Landtechnik, 78, (3), 2023, 139-151.

Latsch A. J.
Effizienter Pflanzenschutz durch moderne Technik.
E-Agil, 2, 2023, 3.

Anken T., Latsch A. J.
Schafft Spot Spraying nach dem Durchbruch auf Wiesen den Sprung in die BFF?
In: Pflanzenschutztagung. 13. Januar, Ed. Plattform Ackerbau, Biel. 2023.

Latsch A. J., Bauer M., Anken T.
Mit Heisswasser und Mikroflamme gegen Unkräuter in der Reihe: Neue Möglichkeiten für eine herbizidfreie Unkrautregulierung.
Der Pflanzenarzt, 6-7, 2022, 6-8.

Latsch A. J.
PFLOPF - Pflanzenschutzoptimierung mit Precision Farming.
In: Projektplattform. 19. April, Tänikon - Agroscope. 2022, 1-17.

Latsch A. J.
PFLOPF Wirkungsmonitoring: Resultate und Ausblick.
In: PFLOPF Teilnehmerworkshop Sonderkulturen. 16. März, Online-Workshop. 2022, 1-18.

1 / 3
https://www.agroscope.admin.ch/content/agroscope/en/home/themen/nutztiere/bienen/bienenkrankheiten/sauerbrut/sauerbrut-bekaempfung.exturl.html/aHR0cHM6Ly9pcmEuYWdyb3Njb3BlLmNoL2l0LUNIL1BhZ2UvUH/VibGlrYXRpb25zbGlzdGUvSW5kZXhNaXRhcmJlaXRlcj9hZ3Jv/c2NvcGVJZD00OTI5JmlzRGF0ZW5QdWJsaWthdGlvbnNsaXN0ZT/1GYWxzZQ==.html