Control

soda_20170202

The use of antibiotics is not permitted in Switzerland; moreover, no other medication exists to combat European foul brood. Hives with symptoms must therefore be destroyed in order to limit the outbreak, and the contaminated material must be sanitised. Since prevention is the best cure, early detection is desirable. Numerous studies have been undertaken and documents have been created at the Swiss Bee Research Centre and elsewhere to draw the attention of beekeepers to these problems and inform them about the causes and the control measures to be implemented.

Merkblatt zur erkennung von Bienenbrutkrankheiten (German (PDF, 357 kB, 18.10.2017) and French (PDF, 226 kB, 02.02.2017))
M. Tschumi (2011)

Elenco di pubblicazione

Elenco di pubblicazione

Pubblicazioni Christian Gazzarin

Rutz J., Gazzarin C.
Kostenkatalog 2025: Richtwerte für die Kosten von Maschinen, Arbeit, Gebäude und Hoftechnik.
Agroscope Transfer, 598, 2025, 1-60.
altre lingue: francese

Gazzarin C.
Welche Milchleistung für welchen Betrieb?
In: Tagung Netzwerk Nutztiere. 13. Mai, Zollikofen. 2025.

Gazzarin C.
Mit Schafen Geld verdienen.
Schweizer Bauer, 22. März, 2025, 17.

Gazzarin C., Kreuzer M.
Mit Schafen entbuschen: Das unterschätzte Potential.
Forum Kleinwiederkäuer = Petits ruminants, 3, 2025, 6-8.
altre lingue: francese

Bütler A., Gazzarin C.
Wie wirtschaftlich ist die Bio-Schweinemast?
Agrarforschung Schweiz, 15, 2024, 322-329.

Treindl L. M., Gazzarin C.
Wir wirtschaftlich ist die Milchschafhaltung?
Forum Kleinwiederkäuer = Petits ruminants, 11, 2024, 6-8.
altre lingue: francese

Gazzarin C.
Wer kann seine Kosten decken?: Schweizer und EU-Milchbetriebe im IFCN-Vergleich.
In: 47. Agrarökonomie-Tagung. 19. November, Ed. Agroscope, Tänikon (CH). 2024.

Gazzarin C., Renner S., Kozak O.
Schweizer und EU-Milchviehbetriebe im Vergleich: Wer kann seine Kosten decken?
Agrarforschung Schweiz, 15, 2024, 248-257.

Kozak O., Jan P., Gazzarin C.
Global dairy sector: past development and outlook: Insights from the International Farm Comparison Network.
Agroscope Science, 193, 2024.

Huber R., Gazzarin C., Cheseaux J., Cockburn M.
Weitere Pensionsbetriebe gesucht.
Schweizer Bauer, 22. Juni, 2024, 34.

Huber R., Gazzarin C., Cheseaux J., Cockburn M.
La pension équine, une opportunité de diversification jugée interessante.
Journal Agri, 9 août, 2024, 14.

Bütler A., Gazzarin C., Häfliger D., Küng H., Mathys S., Zbären J.
Kostenkatalog 2024: Richtwerte für die Kosten von Maschinen, Arbeit, Gebäude und Hoftechnik.
Agroscope Transfer, 548, 2024, 1-60.
altre lingue: francese

Meyer M., Gazzarin C., Jan P., El Benni N.
Understanding the heterogeneity of Swiss alpine summer farms for tailored agricultural policies: A typology.
Mountain Research and Development, 44, (1), 2024, R10-R18.

Gazzarin C.
Auf Grasland Rindfleisch wirtschaftlich produzieren und dabei die Artenvielfalt fördern.
Montagna, 3, 2024, 24-25.

Schlebusch S., Hoop D., von Rohr P., Pausch H., Gazzarin C.
Enhancing culling decisions in Swiss dairy farming: Introducing a tool for improved replacement choices.
Smart Agricultural Technology, 8, 2024, Articolo 100447.

Gazzarin C.
Bio-Weidebeef im Vergleich.
In: Silvestri Bio-Weiderind Produzententagung. 28. März, Brunegg. 2024, 1-33.

Gazzarin C., Bütler A.
Wie wirtschaftlich ist die Produktion von Bio-Rindfleisch?
Agrarforschung Schweiz, 15, 2024, 77-88.

Huber R., Cockburn M., Gazzarin C.
Wie wirtschaftlich ist die Pensionspferdehaltung?: Ergebnisse aus einer ETH Masterarbeit von Rafael Huber.
In: Strickhof Pensionspferdetag. 20. März, Wülflingen. 2024, 1-23.

Gazzarin C.
Wirtschaftliche und standortangepasste Mutterkuhhaltung: GrassBeef4Future.
In: Erfolg mit Mutterkuhhaltung. 7. März, Altdorf, Landwirtschaftsamt Kanton Uri. 2024, 1-40.

Gazzarin C.
Bio-Rindfleischproduktion im Vergleich: Was ist wirtschaftlicher und welches Fleisch schmeckt besser?
In: 25. Fleischrindersymposium. 25. Januar, Ed. Plantahof, Landquart (CH). 2024, 1-31.

1 / 14
https://www.agroscope.admin.ch/content/agroscope/en/home/themen/nutztiere/bienen/bienenkrankheiten/sauerbrut/sauerbrut-bekaempfung.exturl.html/aHR0cHM6Ly9pcmEuYWdyb3Njb3BlLmNoL2l0LUNIL1BhZ2UvUH/VibGlrYXRpb25zbGlzdGUvSW5kZXhNaXRhcmJlaXRlcj9hZ3Jv/c2NvcGVJZD00OTAwJmlzRGF0ZW5QdWJsaWthdGlvbnNsaXN0ZT/1GYWxzZSZwYWdlPTE=.html