Control

soda_20170202

The use of antibiotics is not permitted in Switzerland; moreover, no other medication exists to combat European foul brood. Hives with symptoms must therefore be destroyed in order to limit the outbreak, and the contaminated material must be sanitised. Since prevention is the best cure, early detection is desirable. Numerous studies have been undertaken and documents have been created at the Swiss Bee Research Centre and elsewhere to draw the attention of beekeepers to these problems and inform them about the causes and the control measures to be implemented.

Merkblatt zur erkennung von Bienenbrutkrankheiten (German (PDF, 357 kB, 18.10.2017) and French (PDF, 226 kB, 02.02.2017))
M. Tschumi (2011)

Publikationsliste

Publikationsliste

Publikationen Kathleen Mackie-Haas

Mackie-Haas K., Stäheli N., Dubuis P.-H., Linder C., Kehrli P.
Essigfäule im Rebbau: Was steckt dahinter?
Obst+Wein, 160, (12), 2024, 8-10.

Egli-Künzler L., Mackie-Haas K., Kern L.
Eine gute Strategie macht beim Pflanzenschutz den Unterschied.
Obst+Wein, 160, (16), 2024, 18-20.

Fabre A.-L., Schöneberg A., Mackie-Haas K.
Neues Layout auf AgroMaps: Alle Modelle für eine Station mit einem Klick!
Agroscope. 2024, 5 S.
weitere Sprachen: französisch

Fabre A.-L., Schöneberg A., Mackie-Haas K.
Erläuterung des VitiMeteo-Modells Echter Mehltau.
Agroscope, Agrometeo und VitiMeteo. 2024, 7 S.
weitere Sprachen: französisch

Mackie-Haas K.
Nachhaltiger Schweizer Weinbau.
In: Auswirkung des Klimawandels auf den Weinbau. 12. Juni, Hrsg. Universität Basel, Wädenswil. 2024.

Mackie-Haas K., Dubuis P.-H.
Vitimeteo-Plasmopara Modelle auf Agrometeo.
In: Besuch Bundesamt für Landwirtschaft. 28. Mai, Hrsg. Weinbauzentrum Wädenswil, Wädenswil. 2024.

Mackie-Haas K., Lutz S., Valzano-Held A., van der Heijden M.
Mykorrhiza - welche Rolle spielen sie im Rebberg?
In: Bioweinbautagung. 13. März, Hrsg. FiBL, Olten. 2024.

Schöneberg A., Egli-Künzler L., Wins T., Bieri S., Spring J.-L., Mackie-Haas K.
Räuschling Klonselektion: Die genetische Vielfalt wird um vier Klone erweitert.
Obst+Wein, 7, 2024, 20-23.

Kern L., Mackie-Haas K., Hauenstein L., Gölles M.
WINZERINFO Aktuelles für die Weinbau-Praxis #8.
Kant. Fachstellen für Weinbau, Agroscope, FiBL und Weinbauzentrum Wädenswil. 18. Juni, 2024, 8 S.

Kern L., Mackie-Haas K., Hauenstein L., Gölles M.
WINZERINFO Aktuelles für die Weinbau-Praxis #7.
Kant. Fachstellen für Weinbau, Agroscope, FiBL und Weinbauzentrum Wädenswil. 4. Juni, 2024, 7 S.

Kern L., Mackie-Haas K., Hauenstein L., Gölles M.
WINZERINFO Aktuelles für die Weinbau-Praxis #6.
Kant. Fachstellen für Weinbau, Agroscope, FiBL und Weinbauzentrum Wädenswil. 22. Mai, 2024, 6 S.

Kern L., Mackie-Haas K., Hauenstein L., Gölles M.
WINZERINFO Aktuelles für die Weinbau-Praxis #5.
Kant. Fachstellen für Weinbau, Agroscope, FiBL und Weinbauzentrum Wädenswil. 7. Mai, 2024, 6 S.

Kern L., Mackie-Haas K., Hauenstein L., Gölles M.
WINZERINFO Aktuelles für die Weinbau-Praxis #4.
Kant. Fachstellen für Weinbau, Agroscope, FiBL und Weinbauzentrum Wädenswil. 22. April, 2024, 7 S.

Kern L., Mackie-Haas K., Hauenstein L., Gölles M.
WINZERINFO Aktuelles für die Weinbau-Praxis #3.
Kant. Fachstellen für Weinbau, Agroscope, FiBL und Weinbauzentrum Wädenswil. 10. April, 2024, 6 S.

Mackie-Haas K., Egli-Künzler L., Wins T., Schöneberg A.
Jahresbericht 2023: Forschungsgruppe Weinbau Deutschschweiz, Wädenswil.
Agroscope Transfer, 543, 2024.

Dubuis P.-H., Linder C., Gfeller A., Kehrli P., Egli-Künzler L., Mackie-Haas K.
Pflanzenschutzmittel für den Rebbau 2024.
Agroscope Transfer, 512, 2024.
weitere Sprachen: französisch | italienisch

Mackie-Haas K., Egli-Künzler L., Schöneberg A., Wins T.
WINZERINFO Aktuelles für die Weinbau-Praxis #17.
Kant. Fachstellen für Weinbau, Agroscope, FiBL und Weinbauzentrum Wädenswil. 19. Dezember, 2023, 7 S.

Egli-Künzler L., Dubuis P.-H., Mackie-Haas K.
2023: Aussergewöhnliche Mehltau-Infektionen.
Obst+Wein, 159, (13), 2023, 19-21.

Mackie-Haas K., Egli-Künzler L., Wins T., Blackford M., Hoffet F.
Du vignoble au verre: the current state of robust grape cultivars in Switzerland.
In: XXXI International Horticulture Congress: Proceedings IS. on the Vitivinicultural Sector: Which Tools to Face Current Challenges?. 1370, Hrsg. International Society of Horticultural Science, Acta Horticulture. 2023, 67-82.

Egli-Künzler L., Mackie-Haas K.
Jahresrückblick 2022 im Rebberg.
Obst+Wein, 159, (2), 2023, 21.

2 / 5
https://www.agroscope.admin.ch/content/agroscope/en/home/themen/nutztiere/bienen/bienenkrankheiten/sauerbrut/sauerbrut-bekaempfung.exturl.html/aHR0cHM6Ly9pcmEuYWdyb3Njb3BlLmNoL2RlLUNIL1BhZ2UvUH/VibGlrYXRpb25zbGlzdGUvSW5kZXhNaXRhcmJlaXRlcj9hZ3Jv/c2NvcGVJZD0xOTg4MiZpc0RhdGVuUHVibGlrYXRpb25zbGlzdG/U9RmFsc2UmcGFnZT0y.html