Control

soda_20170202

The use of antibiotics is not permitted in Switzerland; moreover, no other medication exists to combat European foul brood. Hives with symptoms must therefore be destroyed in order to limit the outbreak, and the contaminated material must be sanitised. Since prevention is the best cure, early detection is desirable. Numerous studies have been undertaken and documents have been created at the Swiss Bee Research Centre and elsewhere to draw the attention of beekeepers to these problems and inform them about the causes and the control measures to be implemented.

Merkblatt zur erkennung von Bienenbrutkrankheiten (German (PDF, 357 kB, 18.10.2017) and French (PDF, 226 kB, 02.02.2017))
M. Tschumi (2011)

Publikationsliste

Publikationsliste

Publikationen Thomas Kuster

Schwizer T., Köhle M., Friedli M., Baumgartner F., Egger B., Kuster T., Kambor-Prieur J., Perren S. M., Gravalon P., Bühlmann-Schütz S.
Betriebsführer 2025 / 2026 Agroscope Steinobstzentrum Breitenhof.
Agroscope Transfer, 584, 2025, 1-35.

Perren S. M., Egger B., Kuster T., Linder C., Naef A.
Pflanzenschutzmittelliste für den Erwerbsobstbau 2025: Referenzdokument für den ökologischen Leistungsnachweis (ÖLN).
Agroscope Transfer, 566, 2025, 1-26.
weitere Sprachen: französisch | italienisch

Schwizer T., Schneider D., Schöneberg A., Friedli M., Baumgartner F., Köhle M., Kuster T.
Jahresbericht Agroscope Steinobstzentrum Breitenhof 2024: Kurzbericht der Beiratsversuche.
Agroscope Transfer, 565, 2024, 1-10.

Gebendinger S., Kuster T., Schwizer T.
Herbizidfreie Unkrautregulierung im Steinobst.
In: Pflanzenschutztagung Obstbau. 29. November, Hrsg. Agroscope, Bern (CH). 2024.

Kuster T., Gebendinger S.
Unkrautregulierung nach der Ernte.
In: Pflanzenschutztagung Obstbau. 29. November, Hrsg. Agroscope, Bern (CH). 2024.

Kuster T.
Bewilligungsänderungen Herbizide & Phytoregulatoren: Versuche 2024.
In: Pflanzenschutztagung Obstbau Agroscope 2024. 29. November, Hrsg. Agroscope, Bern (CH). 2024.
weitere Sprachen: französisch

Kuster T., Gebendinger S.
Behangsregulierung Kernobst: Versuche 2024.
In: Pflanzenschutztagung Obstbau Agroscope 2024. 29. November, Hrsg. Agroscope, Bern (CH). 2024.
weitere Sprachen: französisch

Kuster T., Schwizer T.
Kulturführung Kirsche: Maschineller Schnitt in den Erziehungssystemen Drapeau Marchand und UFO.
Obstbau, 9, 2024, 421-424.

Kitteman D., Beck M., Werth J., Haug A. L., Biegert K., Killer A., Zimmermann A., Kuster T.
Präventives Wassermanagement: Verbesserung der Wasserverfügbarkeit durch Abdeckmaterialien im Baumstreifen (Teil 2).
Besseres Obst, 9/10, 2024, 22-27.

Kuster T., Gilg R., Szalatnay D., Merzenich R.
Praxisversuche gegen die Nachbaukrankheit beim Apfel.
Obst+Wein, 5, 2024, 22-26.
weitere Sprachen: französisch

Kittemann D., Kuster T., Beck M., Werth J., Haug A. L., Biegert K., Killer A., Zimmermann A.
Präventives Wassermanagement im Obstbau: Abdeckmaterialien.
Obst+Wein, 160, (1), 2024, 15-18.
weitere Sprachen: französisch

Kuster T., Schwizer T.
Kulturführung Kirsche: Maschineller Schnitt und Erziehungssystem UFO.
Obst+Wein, 9, 2024, 12-15.

Kittemann D., Kuster T.
Präventives Wassermanagement im Obstbau.
Obst+Wein, 159, (16), 2023, 18-21.
weitere Sprachen: französisch

Kittemann D., Beck M., Werth J., Haug A. L., Biegert K., Killer A., Zimmermann A., Kuster T.
Projekt: Präventives Wassermanagment im Obstbau: Vorbeugende Massnahmen zur Verbesserung der Wasserverfügbarkeit in Obstanlagen. Teil 2: Abdeckmaterialien im Baumstreifen.
Obstbau, 2, 2024, 68-72.

Kuster T., Schwizer T.
Kulturführung Kirsche: Maschineller Schnitt und Erziehungssystem UFO.
In: Breitenhof-Tagung. 2. Juni, Hrsg. Agroscope, Wintersingen (CH). 2024.

Kitteman D., Beck M., Werth J., Haug A. L., Biegert K., Killer A., Zimmermann A., Kuster T.
Präventives Wassermanagement im Obstbau: Verbesserung der Wasserverfügbarkeit in Obstanlagen durch Abdeckmaterialien im Baumstreifen.
Öko-Obstbau, 1, 2024, 18-22.

Perren S., Schöneberg A., Egger B., Kuster T., Linder C., Naef A.
Pflanzenschutzmittel für den Erwerbsobstbau 2024.
Agroscope Transfer, 513, 2024.
weitere Sprachen: französisch | italienisch

Egger B., Kambor J., Kuster T., Perren S., Schöneberg A., Bünter M., Stutz C. J., Debonneville C., Dubuis P.-H., Gfeller A., Kehrli P., Linder C., Naef A.
Pflanzenschutzempfehlungen für den Erwerbsobstbau 2024-2025.
Agroscope Transfer, 514, 2024.
weitere Sprachen: französisch

Kuster T.
Stippeprobleme: Gründe und Lösungsansätze.
In: Zentralschweizer Pflanzenschutz- und Obstbautagung. 8. Januar, Hüneberg. 2024, 1-18.

Kuster T., Schwizer T.
Innovative Ansätze zur Nachbauproblematik bei Süsskirschen.
Obst+Wein, 159, (14), 2023, 24-26.
weitere Sprachen: französisch

1 / 7
https://www.agroscope.admin.ch/content/agroscope/en/home/themen/nutztiere/bienen/bienenkrankheiten/sauerbrut/sauerbrut-bekaempfung.exturl.html/aHR0cHM6Ly9pcmEuYWdyb3Njb3BlLmNoL2RlLUNIL1BhZ2UvUH/VibGlrYXRpb25zbGlzdGUvSW5kZXhNaXRhcmJlaXRlcj9hZ3Jv/c2NvcGVJZD0xMDE2MyZpc0RhdGVuUHVibGlrYXRpb25zbGlzdG/U9RmFsc2UmcGFnZT0x.html