Control

soda_20170202

The use of antibiotics is not permitted in Switzerland; moreover, no other medication exists to combat European foul brood. Hives with symptoms must therefore be destroyed in order to limit the outbreak, and the contaminated material must be sanitised. Since prevention is the best cure, early detection is desirable. Numerous studies have been undertaken and documents have been created at the Swiss Bee Research Centre and elsewhere to draw the attention of beekeepers to these problems and inform them about the causes and the control measures to be implemented.

Merkblatt zur erkennung von Bienenbrutkrankheiten (German (PDF, 357 kB, 18.10.2017) and French (PDF, 226 kB, 02.02.2017))
M. Tschumi (2011)

Publikationsliste

Publikationsliste

Publikationen Walter Bisig

Fröhlich M. T., Guggisberg D., Bisig W., Aeschlimann T., Inderbitzin J.
The Salt Dilemma with Emmentaler.
In: FACE technology group. 26 August, online. 2025.

Guggisberg D., Bisig W., Loosli F., Stoop R., Schmidt R., Fröhlich M. T.
Optimizing NaCl uptake in experimental Emmentaler cheese: Effects of brining concentration, temperature, and duration.
International Dairy Journal, 170, 2025, Artikel 106383.

Fröhlich M. T., Bachmann H.-P., Bisig W., Fritsch L., Fuchsmann P., Guggisberg D., Turgay M.
Cheeses with propionic acid fermentation.
In: Cheese Chemistry, Physics and Microbiology. 5, Hrsg. Elsevier. 2025, 879-907.

Bisig W., Arias E. M., Fröhlich M. T., Guggisberg D., Jakob E., Sheehan J. J. D., Skeie S.
Salt in cheese: Physical, chemical, biological, and sensory aspects - water activity.
In: Cheese: Chemistry, Physics and Microbiology. Fifth Edition, Hrsg. Academic Press, Amsterdam (NL). 2025, 349-406.

Fröhlich M. T., Guggisberg D., Aeschlimann T., Bisig W.
Das Kochsalz-Dilemma beim Emmentaler-Käse.
Foodaktuell, 6, 2025, 58.
weitere Sprachen: französisch

Bisig W., Schmidt R.
Potenzial für Molke in koscher-halal-konformer Qualität: Studie in Zusammenarbeit mit foodward.
Agroscope Science, 213, 2025, 1-24.

Fröhlich M. T., Guggisberg D., Aeschlimann T., Bisig W.
Das Kochsalz-Dilemma: Wie die Bedeutung von NaCl für Geschmack und Aroma im Schweizer Emmentaler vergessen ging und was dagegen unternommen werden kann.
Agroscope Science, 203, 2025, 1-25.
weitere Sprachen: französisch

Bisig W.
Lactoperoxidase: Plädoyer für schonend pasteurisierte Trinkmilch (Past-Milch).
In: Erfahrungsgruppe Analytik Milch und Milchprodukte 2025. 19. März, Hrsg. Agroscope, Liebefeld (CH). 2025.

Bisig W., Beuret V., Tintrop L., Bracher L.
Mikroorganismen aus Gras und Milch sorgen für Aroma.
Foodaktuell, 1, 2025, 42-44.

Wahl F., Bisig W.
IDF World Dairy Summit 2024 Paris: Highlights und IDF Prioritäten.
In: Liebefelder Milchtagung. 19. November, Hrsg. Agroscope / HAFL, Bern-Zollikofen (CH). 2024.
weitere Sprachen: französisch

Schmidt R., Bisig W., Guggisberg D., Haldemann J.
Norwegische Käseindustrie: Herausforderungen und erfolgreiche Produkte.
Foodaktuell, 11, 2024, 50-51.

Bisig W., Guggisberg D., Haldemann J., Schmidt R.
Nachhaltige und effiziente Käseherstellung.
Foodaktuell, 10, 2024, 57-59.

Bachmann H.-P., Bisig W., Fröhlich-Wyder M. T.
Chancen und Risiken für Rohmilchprodukte: Eine wissenschaftliche Synthese zur Konferenz 2023 vom FACEnetwork.
Agroscope Science, 197, 2024, 1-32.
weitere Sprachen: französisch | englisch

Bisig W.
Forschung von Agroscope und BFH-HAFL sichtbar gemacht.
Foodaktuell, 2, 2024, 53-54.

Bisig W.
Treffen der weltweiten Milchbranche: Am IDF World Dairy Summit 2023 in den USA diskutierten Fachleute der Milchwirtschaft aus 55 Ländern die Zukunft.
Foodaktuell, 8. Januar, 2024.

Bisig W., Brodbeck V.
Gut gesäuertes Rohmilchjoghurt ist sicher und schützt vor Allergien: Milch schonend verarbeiten.
Die Grüne, 1, 2024, 10.

Bisig W., Haldemann J.
Rohmilchjoghurt: Lebensmittelsicherheit und Allergieschutz.
In: Beratertagung Milchprodukte und Käse Deutschschweiz. 7. November, Hrsg. Agroscope, Olten. 2023, 1-22.
weitere Sprachen: französisch

Wahl F., Pittet P.-A., Bisig W.
IDF World Dairy Summit Chicago.
In: Liebefelder Milchtagung. 28. November, Hrsg. Agroscope, Bern. 2023, 1-63.
weitere Sprachen: französisch

Bisig W.
Nutzen IDF und Fachstelle für VMI-Mitglieder.
In: Vorstandssitzung Vereinigung der Schweizerischen Milchindustrie. 17. November, Bern. 2023, 1-24.

Bisig W., Guggisberg D., Bär C.
Mit neuen Joghurtkulturen: Proteinangereicherte Joghurts mit guter Textur dank Technologie und Exopolysacchariden - Neue Kulturen für mehr Biodiversität und Geschmack.
dmz Lebensmittel Milchwirtschaft, 20, 2023, 18-19.

1 / 7
https://www.agroscope.admin.ch/content/agroscope/en/home/themen/nutztiere/bienen/bienenkrankheiten/sauerbrut/sauerbrut-bekaempfung.exturl.html/aHR0cHM6Ly9pcmEuYWdyb3Njb3BlLmNoL2RlLUNIL1BhZ2UvUH/VibGlrYXRpb25zbGlzdGUvSW5kZXhNaXRhcmJlaXRlcj9hZ3Jv/c2NvcGVJZD00NTE1JmlzRGF0ZW5QdWJsaWthdGlvbnNsaXN0ZT/1GYWxzZQ==.html