Control

soda_20170202

The use of antibiotics is not permitted in Switzerland; moreover, no other medication exists to combat European foul brood. Hives with symptoms must therefore be destroyed in order to limit the outbreak, and the contaminated material must be sanitised. Since prevention is the best cure, early detection is desirable. Numerous studies have been undertaken and documents have been created at the Swiss Bee Research Centre and elsewhere to draw the attention of beekeepers to these problems and inform them about the causes and the control measures to be implemented.

Merkblatt zur erkennung von Bienenbrutkrankheiten (German (PDF, 357 kB, 18.10.2017) and French (PDF, 226 kB, 02.02.2017))
M. Tschumi (2011)

Hinweise zur Publikationssuche

Hinweise zur Publikationssuche

Suchbegriff

Durch Eingabe eines Suchbegriffes kann in den Metadaten zu einer Publikation gesucht werden:

  • Titel
  • Untertitel
  • Zusammenfassung
  • Quellenname
  • ISBN, ISSN, DOI
  • Keywords

 

Volltextsuche

Mit der Volltextsuche wird der Inhalt der PDFs durchsucht.
Durch Auswahl des Suchoperators (AND, OR, EXACT MATCH) kann die Suche verfeinert werden:

  • Mehrere Worte: mit dem gewünschten Operator verbinden: AND, OR
  • Fester Ausdruck: Operator EXACT MATCH auswählen
    z.B.: Phasen der sensorischen Wahrnehmung

Mit dem Auswahlfeld für die Sprachwahl (DE, FR, IT, EN) neben dem Auswahlfeld für den Suchoperator kann die Sprache definiert werden welche als Grundlage für die eingegebenen Begriffe dient.

 

Allgemeine Hinweise

  • Gross- und Kleinschreibung wird ignoriert.
  • Umlaute und Akzentzeichen werden für die Suche ignoriert; ein ö wird mit o, ein à mit a usw. gleichgesetzt.
  • Das Suchergebnis wird nach Publikationsdatum absteigend sortiert.
https://www.agroscope.admin.ch/content/agroscope/en/home/themen/nutztiere/bienen/bienenkrankheiten/sauerbrut/sauerbrut-bekaempfung.exturl.html/aHR0cHM6Ly9pcmEuYWdyb3Njb3BlLmNoL2RlLUNIL1BhZ2UvUH/VibGlrYXRpb24vU3VjaGVFeHRlcm5IaW53ZWlzZQ==.html