Der Wassergehalt des von den Pflanzen produzierten Nektars kann variieren. Um seine Konservierung in den Waben zu gewährleisten, darf er nicht gären. Deshalb wird er von den Bienen in Honig umgewandelt, indem sie seinen Wassergehalt senken und folglich den Zuckergehalt erhöhen. Dies verhindert die Entwicklung der Mikroorganismen. In der Dunkelheit des Bienenstocks ist es schwierig, den Herstellungsprozess des Honigs zu beobachten. Aus diesem Grund ist er auch nur wenig erforscht. Um die Umwandlung von Nektar in Honig zu untersuchen, haben wir die Technik der Tomographie eingesetzt. Sie ermöglicht es, den Zuckergehalt des eingelagerten Nektars sehr präzise zu messen, ohne den Bienenstock öffnen zu müssen und das Bienenvolk zu stören.
 
					Pubblicazioni Julien Kambor-Prieur
 Kambor J., Egger B. 
   Strategien gegen Wickler im Apfelanbau.  
 Obst+Wein, 160, (4), 2024, 8-10. 
 
 Egger B., Kambor J., Kuster T., Perren S., Schöneberg A., Bünter M., Stutz C. J., Debonneville C., Dubuis P.-H., Gfeller A., Kehrli P., Linder C., Naef A. 
   Pflanzenschutzempfehlungen für den Erwerbsobstbau 2024-2025.  
 Agroscope Transfer, 514, 2024. 
  altre lingue:
            
 Egger B., Kambor J. 
  Neue und alte Schädlinge: Wie sie mit Einnetzungen einzudämmen sind.  
 In: Nordwestschweizer Pflanzenschutztagung Obst. 17. Januar, Ed. Kantonale Fachstellen AG, BL, SO, Eiken. 2024, 1-32. 
 
 Naef A., Montagnon J.-M., Kambor-Prieur J. 
   Präsentationen Mandel-Seminar 2023.  
 In: Mandel-Seminar. 8. Dezember, Ed. Agroscope, Riedholz (CH). 2023, 1-87. 
 
 Schwizer T., Boss M., Holliger E., Naef A., Weibel F., Kuster T., Schöneberg A., Bastos Arteca M., Friedli M., Baumgartner F., Köhle M., Perren S., Egger B., Amann K. M., Patocchi A. e altri 
   Jahresbericht 2023 Agroscope Steinobstzentrum Breitenhof.  
 Agroscope Transfer, 520, 2023. 
 
 Kuske S., Kambor J., Kehrli P., Egger B. 
   Tignola orientale del pesco: Grapholita molesta.  
 Agroscope. Scheda tecnica N. 192, 2023, 2 pp. 
  altre lingue:
            
 Kambor J., Egger B. 
  Strategien gegen Wickler im Kernobst.  
 In: 32. Bundesarbeitstagung für Pflanzenschutzberater im Obstbau. 18. Oktober, Ed. Fachgruppe Obstbau, Grünberg, Oberhess (DE). 2023, 1-21. 
 
 Kambor J., La Forgia D., Wilhelm M. 
   SOPRA: Schädlingsprognose in Zeiten des Klimawandels.  
 Obst+Wein, 159, (7), 2023, 14-17. 
  altre lingue:
            
 Schwizer T., Kuster T., Schöneberg A., Kambor J., Perren S., Egger B., Bravin E., Gravalon P. 
   Betriebsführer 2023/2024 Agroscope Steinobstzentrum Breitenhof.  
 Agroscope Transfer, 477, 2023. 
 
 Kambor J., Zwahlen D., Egger B. 
   Bekämpfung der Fleckenminiermotte.  
 Obst+Wein, 159, (4), 2023, 22-24. 
  altre lingue:
            
 Naef A., Perren S., Kambor J., Gravalon P. 
   Réduction des produits phytosanitaires et minimisation des résidus dans les fruits à pépins.  
 In: Journée d’information de l’Union fruitière lémanique. 02. Februar, Marcelin. 2023. 
 
 Muder A., Garming H., Dreisiebner-Lanz S., Kerngast K., Rosner F., Kličková K., Kurthy G., Cimer K., Bertazzoli A., Altamura V., De Ros G., Zmarlicki K., de Belém Costa Freitas M., Duarte A., Bravin E. e altri 
   Apple production and apple value chains in Europe.  
 European Journal of Horticultural Science, 87, (6), 2023, 1-22. 
 
 Stäheli N., Bravin E., Kambor J., Egger B. 
   Sondage sur les dégâts et mesures de lutte contre la punaise marbrée.  
 Vignes et Vergers, 1, 2023, 18-21. 
 
 Kambor J., Egger B., Kuske S. 
   Tortrici dei germogli.  
 Agroscope. Scheda tecnica N. 166, 2023, 2 pp. 
  altre lingue:
            
 Egger B., Kambor J., Kuske S. 
   Cecidomie.  
 Agroscope. Scheda tecnica N. 165, 2023, 2 pp. 
  altre lingue:
            
 Kambor J., Egger B., Kuske S. 
   Capua e altre tortrici ricamatrici.  
 Agroscope. Scheda tecnica N. 153, 2023. 
  altre lingue:
            
 Kambor J., Egger B. 
   Gezielte Bekämpfung von Wicklern und Fleckenminiermotten.  
 In: Obstbau-Pflanzenschutztagung Zürich. 11. Januar, Ed. Zürcher Obstverband, Winterthur. 2023, 1-29. 
 
 Naef A., Eisenbarth P., Basile L., Kambor-Prieur J. 
   Präsentationen Mandel-Seminar 2022.  
 In: Mandel-Seminar. 30. November, Ed. Agroscope, Riedholz (CH). 2022, 1-30. 
 
 Egger B., Kambor J., Kuske S. 
   Piccola tortrice dei frutti - Grapholita lobarzewskii Now.  
 Agroscope, Wädenswil. Scheda tecnica N. 151, 2022, 2 pp. 
  altre lingue:
            
 Kambor J., Egger B., Kuske S. 
   Tortrice dei giovani frutti - Pammene rhediella Cl.  
 Agroscope, Wädenswil. Scheda tecnica N. 150, 2022, 2 pp. 
  altre lingue:
            
 
                        
                        
                    
                    
 
			 
			 
			