
Welche Risiken der Klimawandel bringt und wie sich die Landwirtschaft anpassen kann
Die landwirtschaftliche Pflanzenproduktion ist in hohem Masse von klimatischen Bedingungen abhängig. Infolge des Klimawandels steigen Temperaturen, Niederschlagsmuster ändern sich und es ist in Zukunft mit einer Zunahme der Häufigkeit von Extremereignissen (z.B. Trockenperioden und Hitzewellen) zu rechnen.
Um den Spielraum an Nutzungsmöglichkeiten für die Pflanzenproduktion in der Schweiz heute und in Zukunft optimal ausschöpfen zu können, ist es wichtig, direkte und indirekte Auswirkungen des Klimawandels auf die Kulturen abzuschätzen. Ausgehend von Erkenntnissen über zu erwartende Risiken, können geeignete Massnahmen zur Klimaanpassung geplant und ergriffen werden (z. B. Änderungen in der Kultur-/Sortenwahl, Bewässerung, Bestimmung von Zuchtzielen).
Contatto
Video
Agricoltura di montagna e cambiamento climatico
Il cambiamento climatico e l’inquinamento atmosferico modificano i pascoli alpestri. Entrambi incidono in particolare sulla biocenosi delle regioni d’estivazione. Ciò è quanto emerge da uno studio condotto da ricercatori di Agroscope.