Fröhlich M. T., Guggisberg D., Bisig W., Aeschlimann T., Inderbitzin J. 
   The Salt Dilemma with Emmentaler.  
 In: FACE technology group. 26 August, online. 2025. 
 
 Wechsler D., Irmler S., Aeschlimann T., Meola M., Berthoud-dit-Gallon Marchand H. 
   Aufklärung von nicht alltäglichen Käsefehlern mit modernster Analytik.  
 Agroscope Transfer, 358, 2020, 1-8. 
  altre lingue:
            
 Fröhlich M. T., Guggisberg D., Aeschlimann T., Bisig W. 
   Das Kochsalz-Dilemma beim Emmentaler-Käse.  
 Foodaktuell, 6, 2025, 58. 
  altre lingue:
            
 Fröhlich M. T., Aeschlimann T. 
   Die schwierige Suche nach einer AntiProp Kultur.  
 In: Sbrinz-Tagung (Weiterbildung). 5. Juni, Gisikon (CH). 2025. 
 
 Fröhlich M. T., Guggisberg D., Aeschlimann T., Bisig W. 
   Das Kochsalz-Dilemma: Wie die Bedeutung von NaCl für Geschmack und Aroma im Schweizer Emmentaler vergessen ging und was dagegen unternommen werden kann.  
 Agroscope Science, 203, 2025, 1-25. 
  altre lingue:
            
 Haldemann J., Fehér N., Winkler H., Aeschlimann T. 
   Holzbretter für die Käsereifung: Herstellung, Handhabung und Behandlung von Holzbrettern für die Reifung von geschmiertem Käse.  
 Agroscope Transfer, 549, 2024, 1-16. 
  altre lingue:
            
 Fröhlich M. T., Bachmann H.-P., Aeschlimann T. 
   Emmentaler Dolce: Jung & geschmeidig, und trotzdem aromatisch.  
 In: Jahrestagung Emmi. 9. Dezember, Ed. Emmi, Bern (CH). 2024. 
 
 Fehér N., Haldemann J., Kohn C., Tschannen H., Aeschlimann T. 
  Liebefelder Kulturen.  
 In: Weiterbildungsgruppe Bündner. 27. November, Ed. Bündnerbergkäse, Landquart (CH). 2024. 
 
 Fehér N., Haldemann J., Kohn C., Tschannen H., Aeschlimann T. 
   Kulturen aus dem Liebefeld.  
 In: Gruppen Appenzeller/Tilsiter. 19. November, Ed. Bamos, Bazenheid (CH). 2024. 
 
 Fehér N., Haldemann J., Kohn C., Tschannen H., Aeschlimann T. 
  Kulturen aus dem Liebefeld.  
 In: Weiterbildungsgruppe Emmentaler. 13. November, Ed. Bamos, Bazenheid (CH). 2024. 
 
 Aeschlimann T. 
  Qualität Emmentaler.  
 In: Weiterbildungsgruppe Emmentaler. 13. November, Ed. Bamos, Bazenheid (CH). 2024. 
 
 Fehér N., Haldemann J., Kohn C., Tschannen H., Aeschlimann T. 
  Kulturen aus dem Liebefeld.  
 In: Weiterbildungsgruppe Innerschweiz. 12. November, Ed. LaBeCo, Liebefeld. 2024. 
 
 Fehér N., Haldemann J., Kohn C., Aeschlimann T., Tschannen H. 
  Kulturen aus dem Liebefeld.  
 In: Weiterbildungsgruppe Innerschweiz. 24. Oktober, Ed. LaBeCo, Liebefeld. 2024. 
 
 Aeschlimann T. 
  Aussergewöhnliche Analysen.  
 In: Weiterbildungsgruppe Tilsiter. 11. Juni, Ed. Bamos, Bazenheid (CH). 2024. 
 
 Aeschlimann T. 
  Neubau Laborgebäude mit Forschungskäserei.  
 In: Weiterbildungsgruppe Tilsiter. 11. Juni, Ed. Bamos, Bazenheid (CH). 2024. 
 
 Aeschlimann T. 
  Mineralölrückstände in Milchprodukten.  
 In: Weiterbildungsgruppe Tilsiter. 11. Juni, Ed. BAMOS, Bazenheid (CH). 2024. 
 
 Aeschlimann T. 
  Umfrage Reinigung- und Entkeimung Milchgewinnung/Milchverarbeitung.  
 In: Weiterbildungsgruppe Tilsiter. 11. Juni, Ed. Bamos, Bazenheid (CH). 2024. 
 
 Aeschlimann T. 
  Propionsäurebakterien in Rohmilch.  
 In: Weiterbildungsgruppe Tilsiter. 11. Juni, Ed. Bamos, Bazenheid (CH). 2024. 
 
 Aeschlimann T. 
  Reinigung und Entkeimung.  
 In: Weiterbildungsgruppe Tilsiter. 11. Juni, Ed. Bamos, Bazenheid (CH). 2024. 
 
 Aeschlimann T. 
  Versuchsreihen Emmentaler Switzerland.  
 In: Weiterbildungsgruppe Emmentaler. 11. Juni, Ed. Bamos, Bazenheid (CH). 2024. 
 
                        
                        
                    
                    