Sobald neben den vermarktbaren Leistungen (Obst und Holz) auch die bisher unvermarktbaren Umweltleistungen in der Gesamtwirtschaftsleistung berücksichtigt werden, sind Agroforst-Landschaften den landwirtschaftlichen Landschaften überlegen.

Auch ökonomisch können Agroforstsysteme lohnen. Z.B. kann die Produktion von Wertholz aus Vogelkirsche (Prunus avium) oder Walnuss (Juglans regia) eine gute Langzeitinvestition darstellen.
Weitere Agroforst-Ergebnisse aus Europa:

Und auch wir Menschen nehmen Agroforstsystem (positiv) wahr. Mittels webbasierter Karten (ppGIS) wurde u.a. die Bevölkerung der Franches-Montagnes zu den Umweltleistungen ihrer Umgebung befragt. Demgemäss bot eine vielfältige, diversifizierte Landschaft die meisten wahrgenommen Leistungen.
Ansprechpersonen