In den vergangenen Jahrzehnten hat der Rückgang der Alpwirtschaft im Schweizer Berggebiet zu tiefgreifenden Landschaftsveränderungen geführt und zur Wiederbewaldung ehemaliger Alpweiden, hauptsächlich durch die Grünerle (Alnus viridis). Dennoch wurde bislang keine nachhaltige Lösung zur Wiederbeweidung entwickelt.
Dieses Projekt zielt darauf ab, die Kenntnisse zur kurzfristigen Vegetationsdynamik und der Nährstoffverlagerung durch die intensive Beweidung von Grünerlenbeständen mit Hochlandrindern zu verbessern.