Der Wassergehalt des von den Pflanzen produzierten Nektars kann variieren. Um seine Konservierung in den Waben zu gewährleisten, darf er nicht gären. Deshalb wird er von den Bienen in Honig umgewandelt, indem sie seinen Wassergehalt senken und folglich den Zuckergehalt erhöhen. Dies verhindert die Entwicklung der Mikroorganismen. In der Dunkelheit des Bienenstocks ist es schwierig, den Herstellungsprozess des Honigs zu beobachten. Aus diesem Grund ist er auch nur wenig erforscht. Um die Umwandlung von Nektar in Honig zu untersuchen, haben wir die Technik der Tomographie eingesetzt. Sie ermöglicht es, den Zuckergehalt des eingelagerten Nektars sehr präzise zu messen, ohne den Bienenstock öffnen zu müssen und das Bienenvolk zu stören.
Pubblicazioni Thomas Kuster
Kittemann D., Beck M., Werth J., Haug A.L., Biegert K., Killer A., Zimmermann A., Kuster T.
Projekt: Präventives Wassermanagment im Obstbau.
Obstbau, 12, 2023, 634-638.
Schwizer T., Boss M., Holliger E., Naef A., Weibel F., Kuster T., Schöneberg A., Bastos Arteca M., Friedli M., Baumgartner F., Köhle M., Perren S., Egger B., Amann K. M., Patocchi A. e altri
Jahresbericht 2023 Agroscope Steinobstzentrum Breitenhof.
Agroscope Transfer, 520, 2023.
Markstaler M., Bravin E., Serve C., Kuster T.
Agri-Photovoltaik bei Spezialkulturen.
Obst+Wein, 159, (11), 2023, 17-19.
Kuster T.
Bedarfsgerechte Wasserversorgung Obstbau.
In: Olma 2023. 12. Oktober, St. Gallen. 2023.
Kuster T.
Präventives Wassermanagement im Obstbau.
In: Olma 2023. 12. Oktober, St. Gallen. 2023.
Kuster T.
Obstbau: Alternativen zu Glyphosat auf dem Prüfstand.
Obst+Wein, 159, (7), 2023, 26-28.
altre lingue:
Schwizer T., Kuster T., Schöneberg A., Kambor J., Perren S., Egger B., Bravin E., Gravalon P.
Betriebsführer 2023/2024 Agroscope Steinobstzentrum Breitenhof.
Agroscope Transfer, 477, 2023.
Kuster T., Schwizer T.
Nachbau bei Kirschen.
In: Breitenhoftagung 2023. 4. Juni, Ed. Agroscope, Wintersingen. 2023.
Perren S., Egger B., Kuster T., Linder C., Naef A.
Indice fitosanitario per la frutticoltura 2023.
Agroscope Transfer, 461, 2022.
altre lingue:
Schwizer T., Boss M., Naef A., Weibel F., Kuster T., Schibli F., Schöneberg A., Hengartner R., Schweizer S., Perren S., Egger B., Sullmann J., Schneider S., Kellerhals M., Bühlmann-Schütz S. e altri
Jahresbericht 2022 Agroscope Steinobstzentrum Breitenhof.
Agroscope Transfer, 463, 2022.
Kuster T.
Fruchtausdünnung mit 6-Benzyladenin beim Apfel.
Schweizer Zeitschrift für Obst- und Weinbau, 158, (12), 2022, 10-13.
altre lingue:
Kuster T., Bravin E.
Nachhaltige Baumstreifenpflege im Obstbau.
Schweizer Obst = Fruits suisses, (4), 2022, 18-19.
altre lingue:
Bravin E., Kuster T.
Herbocost.
In: Agrarökonomietagung 2022. 04. Oktober, Agroscope. 2022.
Kuster T.
Jahresbericht Agroscope Steinobstzentrum Breitenhof 2021.
Schweizer Zeitschrift für Obst- und Weinbau, 158, (02), 2022, 28.
Egger B., Kuster T., Perren S., Schöneberg A., Stutz C. J., Bünter M., Debonneville C., Linder C., Kehrli P., Dubuis P.-H., Christen D., Naef A.
Guida fitosanitaria per la frutticoltura 2022−2023.
Agroscope Transfer, 421, 2022.
altre lingue:
Perren S., Schöneberg A., Egger B., Kuster T., Linder C., Dubuis P.-H., Gfeller A., Christen D., Naef A.
Indice fitosanitario per la frutticoltura 2022.
Agroscope Transfer, 422, 2022.
altre lingue:
Schwizer T., Boss M., Diethelm K., Naef A., Weibel F., Kuster T., Werder M., Perren S., Egger B., Sullmann J., Kellerhals M., Gravalon P., Lussi L., Zumsteg O., Hänni B. e altri
Jahresbericht 2021 Agroscope Steinobstzentrum Breitenhof.
Agroscope Transfer, 423, 2022.
Werth J, Kittemann D., Beck M., Kuster T., Bravin E., Buchleither S., Zoth M., Scheer C.
Entwicklung nachhaltiger Strategien zur Beikrautregulierung im Obstbau, Teil 4: Kosten der Beikrautregulierung.
Besseres Obst, 4, 2021, 26-29.
Werth J., Kitteman D., Beck M., Kuster T., Bravin E., Buchleither S., Zoth M, Scheer C.
Entwicklung nachhaltiger Strategien zur Beikrautregulierung im Obstbau, Teil 3: Teil 3: Blühstärke, Ertrag, Fruchtqualität, Mineralstoffe, Lagerfähigkeit.
Besseres Obst, 03, 2021, 26-29.
Kuster T., Bravin E.
Neue Forschungsideen zu innovativen und nachhaltigen Obstkulturen.
Schweizer Zeitschrift für Obst- und Weinbau, 157, (15), 2021, 18.
