Der Wassergehalt des von den Pflanzen produzierten Nektars kann variieren. Um seine Konservierung in den Waben zu gewährleisten, darf er nicht gären. Deshalb wird er von den Bienen in Honig umgewandelt, indem sie seinen Wassergehalt senken und folglich den Zuckergehalt erhöhen. Dies verhindert die Entwicklung der Mikroorganismen. In der Dunkelheit des Bienenstocks ist es schwierig, den Herstellungsprozess des Honigs zu beobachten. Aus diesem Grund ist er auch nur wenig erforscht. Um die Umwandlung von Nektar in Honig zu untersuchen, haben wir die Technik der Tomographie eingesetzt. Sie ermöglicht es, den Zuckergehalt des eingelagerten Nektars sehr präzise zu messen, ohne den Bienenstock öffnen zu müssen und das Bienenvolk zu stören.

Publications Sarah Magdalena Perren
Schwizer T., Köhle M., Friedli M., Baumgartner F., Egger B., Kuster T., Kambor-Prieur J., Perren S. M., Gravalon P., Bühlmann-Schütz S.
Betriebsführer 2025 / 2026 Agroscope Steinobstzentrum Breitenhof.
Agroscope Transfer, 584, 2025, 1-35.
Gravalon P., Perren S. M.
Feuerbrand-Bekämpfungsversuche: Schweizer Ergebnisse zu wirksamen Strategien und Pflanzenschutzmitteln.
Besseres Obst, 2, 2025, 16-19.
Gravalon P., Perren S. M.
Lutter contre le feu bactérien en Suisse : Des stratégies phytosanitaires efficaces sont possible.
Vignes et Vergers, 12, 2024, 14-17.
autres langues:
Perren S. M., Egger B., Kuster T., Linder C., Naef A.
Index des produits phytosanitaires pour l’arboriculture 2025 : Document de référence pour les prestations écologiques requises (PER).
Agroscope Transfer, 566, 2025, 1-26.
autres langues:
Perren S. M., Schöneberg A.
Maladies du noyer : Anthracnose et bactériose du noyer.
Agroscope. Fiche technique No. 226, 2025, 5 pp.
autres langues:
Gravalon P., Perren S.
Marssonina.
Agroscope. Fiche technique No. 216, 2024, 2 pp.
autres langues:
Gravalon P., Amann K., Perren S.
Feuerbrandstrategieversuche 2023: Kombination von Produkten vielversprechend.
Obstbau, 4, 2024, 164-167.
Gravalon P., Schöneberg A., Perren S., Felder B., Hollenstein R., Nölly M., Szalatnay D.
Sensibilité au feu bactérien des variétés de fruits à pépins.
Agroscope. Fiche technique No. 215, 2024, 4 pp.
autres langues:
Gravalon P., Amann K., Perren S.
Essais de stratégies contre le feu bactérien 2023 : Combinaison de produits prometteuse.
Vignes et Vergers, 4, 2024, 18-21.
autres langues:
Perren S., Schöneberg A., Egger B., Kuster T., Linder C., Naef A.
Index phytosanitaire pour l'arboriculture 2024.
Agroscope Transfer, 513, 2024.
autres langues:
Egger B., Kambor J., Kuster T., Perren S., Schöneberg A., Bünter M., Stutz C. J., Debonneville C., Dubuis P.-H., Gfeller A., Kehrli P., Linder C., Naef A.
Guide phytosanitaire pour l’arboriculture fruitière 2024-2025.
Agroscope Transfer, 514, 2024.
autres langues:
Schwizer T., Boss M., Holliger E., Naef A., Weibel F., Kuster T., Schöneberg A., Bastos Arteca M., Friedli M., Baumgartner F., Köhle M., Perren S., Egger B., Amann K. M., Patocchi A. et autres
Jahresbericht 2023 Agroscope Steinobstzentrum Breitenhof.
Agroscope Transfer, 520, 2023.
Freimoser F., Perren S., Von Ah U.
Une levure qui protège les plantes.
Journal Agri, 15 décembre, 2023, 21.
Gravalon P., Schöneberg A., Sullmann J., Amann K. M., Perren S.
Nachhaltiges Feuerbrand- und Marssoninamanagement im Mostobstanbau: 3. Zwischenbericht Projekt HERAKLES Plus.
Agroscope Science, 176, 2023.
Bravin E., Perren S., Egger B., Naef A.
Neue Produktionssystembeiträge im Obstbau.
Obst+Wein, 159, (12), 2023, 14-15.
Perren S., Schöneberg A.
Fokus Baumrinde: Obstbaumkrebs und Rindenbrand.
Obst+Wein, 159, (13), 2023, 12-14.
Bravin E., Perren S., Egger B., Naef A.
Produktionssystembeiträge und ihre ökonomischen Aspekte.
Schweizer Obst = Fruits suisses, 3, 2023, 32.
Bravin E., Perren S., Egger B., Naef A.
Nouvelles contributions au système de production en arboriculture.
Vignes et Vergers, 10, 2023, 20-21.
Perren S., Schöneberg A.
Fokus Baumrinde: Obstbaumkrebs und Rindenbrand.
Dans: Güttinger-Tagung 2023. 19. August, Ed. Versuchsbetrieb Obstbau Güttingen, Arenenberg, Güttingen. 2023, 1-29.
Schwizer T., Kuster T., Schöneberg A., Kambor J., Perren S., Egger B., Bravin E., Gravalon P.
Betriebsführer 2023/2024 Agroscope Steinobstzentrum Breitenhof.
Agroscope Transfer, 477, 2023.