Verbreitung
Varroa destructor lebt im Gleichgewicht mit seinem ursprünglichen Wirt Apis cerana, der Östlichen Honigbiene, die vom Süden Asiens bis in den Osten Russlands vorkommt. In Russland kam es vermutlich gegen Ende des 19. Jahrhunderts zum Wirtswechsel: Varroa suchte die Kolonien von Apis mellifera heim, die zur Unterstützung der ansässigen Bevölkerung eingeführt worden waren. Über den Handel und den späteren Austausch von Bienenvölkern konnten die Milben beinahe den gesamten Planeten erobern. Nur Australien, bestimmte Regionen Zentralafrikas und Nordeuropa blieben bisher von diesem Schädling verschont.