Fröhlich M. T., Guggisberg D., Bisig W., Aeschlimann T., Inderbitzin J. 
   The Salt Dilemma with Emmentaler.  
 Dans: FACE technology group. 26 August, online. 2025. 
 
 Wechsler D., Irmler S., Aeschlimann T., Meola M., Berthoud-dit-Gallon Marchand H. 
   Aufklärung von nicht alltäglichen Käsefehlern mit modernster Analytik.  
 Agroscope Transfer, 358, 2020, 1-8. 
  autres langues:
            
 Fröhlich M. T., Guggisberg D., Aeschlimann T., Bisig W. 
   Le dilemme du sel de cuisine.  
 Foodaktuell, 6, 2025, 59. 
  autres langues:
            
 Fröhlich M. T., Aeschlimann T. 
   Die schwierige Suche nach einer AntiProp Kultur.  
 Dans: Sbrinz-Tagung (Weiterbildung). 5. Juni, Gisikon (CH). 2025. 
 
 Fröhlich M. T., Guggisberg D., Aeschlimann T., Bisig W. 
   Sel de cuisine: le dilemme : Comment l'importance du NaCl pour le goût et l'arôme de l'Emmentaler Suisse a été oubliée et ce qui peut être fait pour y remédier.  
 Agroscope Science, 203, 2025, 1-25. 
  autres langues:
            
 Haldemann J., Fehér N., Winkler H., Aeschlimann T. 
   Les tablards pour l’affinage des fromages : Elaboration, manutention et traitement des planches en bois servant à l’affinage des fromages à croûte lavée.  
 Agroscope Transfer, 549, 2024, 1-16. 
  autres langues:
            
 Fröhlich M. T., Bachmann H.-P., Aeschlimann T. 
   Emmentaler Dolce: Jung & geschmeidig, und trotzdem aromatisch.  
 Dans: Jahrestagung Emmi. 9. Dezember, Ed. Emmi, Bern (CH). 2024. 
 
 Fehér N., Haldemann J., Kohn C., Tschannen H., Aeschlimann T. 
  Liebefelder Kulturen.  
 Dans: Weiterbildungsgruppe Bündner. 27. November, Ed. Bündnerbergkäse, Landquart (CH). 2024. 
 
 Fehér N., Haldemann J., Kohn C., Tschannen H., Aeschlimann T. 
   Kulturen aus dem Liebefeld.  
 Dans: Gruppen Appenzeller/Tilsiter. 19. November, Ed. Bamos, Bazenheid (CH). 2024. 
 
 Fehér N., Haldemann J., Kohn C., Tschannen H., Aeschlimann T. 
  Kulturen aus dem Liebefeld.  
 Dans: Weiterbildungsgruppe Emmentaler. 13. November, Ed. Bamos, Bazenheid (CH). 2024. 
 
 Aeschlimann T. 
  Qualität Emmentaler.  
 Dans: Weiterbildungsgruppe Emmentaler. 13. November, Ed. Bamos, Bazenheid (CH). 2024. 
 
 Fehér N., Haldemann J., Kohn C., Tschannen H., Aeschlimann T. 
  Kulturen aus dem Liebefeld.  
 Dans: Weiterbildungsgruppe Innerschweiz. 12. November, Ed. LaBeCo, Liebefeld. 2024. 
 
 Fehér N., Haldemann J., Kohn C., Aeschlimann T., Tschannen H. 
  Kulturen aus dem Liebefeld.  
 Dans: Weiterbildungsgruppe Innerschweiz. 24. Oktober, Ed. LaBeCo, Liebefeld. 2024. 
 
 Aeschlimann T. 
  Aussergewöhnliche Analysen.  
 Dans: Weiterbildungsgruppe Tilsiter. 11. Juni, Ed. Bamos, Bazenheid (CH). 2024. 
 
 Aeschlimann T. 
  Neubau Laborgebäude mit Forschungskäserei.  
 Dans: Weiterbildungsgruppe Tilsiter. 11. Juni, Ed. Bamos, Bazenheid (CH). 2024. 
 
 Aeschlimann T. 
  Mineralölrückstände in Milchprodukten.  
 Dans: Weiterbildungsgruppe Tilsiter. 11. Juni, Ed. BAMOS, Bazenheid (CH). 2024. 
 
 Aeschlimann T. 
  Umfrage Reinigung- und Entkeimung Milchgewinnung/Milchverarbeitung.  
 Dans: Weiterbildungsgruppe Tilsiter. 11. Juni, Ed. Bamos, Bazenheid (CH). 2024. 
 
 Aeschlimann T. 
  Propionsäurebakterien in Rohmilch.  
 Dans: Weiterbildungsgruppe Tilsiter. 11. Juni, Ed. Bamos, Bazenheid (CH). 2024. 
 
 Aeschlimann T. 
  Reinigung und Entkeimung.  
 Dans: Weiterbildungsgruppe Tilsiter. 11. Juni, Ed. Bamos, Bazenheid (CH). 2024. 
 
 Aeschlimann T. 
  Versuchsreihen Emmentaler Switzerland.  
 Dans: Weiterbildungsgruppe Emmentaler. 11. Juni, Ed. Bamos, Bazenheid (CH). 2024. 
 
 
                        
                        
                    
                    
 
			 
			 
			