Publications Extension Beverages and Distillate

Heiri M., Petignat-Keller S.
Einstellen auf Trinkstärke - So vermeiden Sie böse Überraschungen.
Die Kleinbrennerei, (1), 2014, 4-5.

Heiri M., Petignat-Keller S., Inderbitzin J.
Beeinflusst das Verschnittwasser die Spirituosenaromatik?
In: Drei-Länder-Sensoriktage. 08.11., Publ. DGSens, Weihenstephan. 2013, 1-1.

Heiri M., Gafner J., Baumgartner D., Petignat-Keller S.
Einfluss der Hefen auf das Spirituosenaroma.
Die Kleinbrennerei, (9), 2013, 8-10.

Heiri M., Höhn H., Balmer M., Poiger T., Petignat-Keller S.
Pas de résidu de diméthoate dans le kirsch.
Revue suisse de viticulture arboriculture horticulture, (Vol. 45 (5)), 2013, 326-327.

Fassbind L., Petignat-Keller S., Heiri M.
Der Schweizer Spirituosenführer.
Fona Verlag AG, 5600 Lenzburg. 2013, 189 pp.

Petignat-Keller S.
Verarbeitung von alten Obst, Gemüse und Kartoffelsorten zu sensorisch ansprechenden Produkten mit einem gesundheitlichen Mehrwert.
In: Workshop Fenaco. 21.10., Publ. Fenaco, Bern. 2013, 1-13.

Heiri M., Petignat-Keller S.
Beeinflusst das Verschnittwasser die Spirituosenaromatik?
Schweizer Zeitschrift für Obst- und Weinbau, 149, (10), 2013, 11-13.
other Languages: french

Christen D., Heiri M., Petignat-Keller S.
Besser zu früh als zu spät - eine frühe Nachlaufabtrennung scheint sich zu bewähren.
Früchte und Gemüse, (2), 2013, 18-21.

Heiri M., Petignat-Keller S.
Aromaräder für eine bessere Verständigung.
Die Kleinbrennerei, 4, 2013, 4-5.

Heiri M., Petignat-Keller S.
Aromaräder für ein gemeinsames Vokabular.
Vakö Zeitung, 1, 2013, 6-7.

Heiri M., Petignat-Keller S.
Reduktion von Spirituosen.
Vakö Zeitung, (1), 2013, 10-10.

Petignat-Keller S., Hunziker K.
Paw-Paw: de la banane indienne à l'eau-de-vie.
Revue suisse de viticulture arboriculture horticulture, 45(2), 2013, 132-134.

Christen D.
Influence of apricot maturity levels on the sensory perception of distillates.
In: 5th European conference on sensory and consumer research. septembre, Publ. Agroscope Changins-Wädenswil ACW, Conthey. 2012, 1-1.

Heiri M., Höhn H., Balmer M., Poiger T., Petignat-Keller S.
Keine Dimethoat-Rückstände im Kirsch.
Schweizer Zeitschrift für Obst- und Weinbau, 148, (18), 2012, 8-10.
other Languages: french

Pulver D.
Tagungsbericht Seminar des Schweizer Obstverbandes für Brenner und Moster.
Schweizerische Zeitschrift für Obst- und Weinbau, 148, (4), 2012, 16-17.

Heiri M.
Genaues Arbeiten macht sich bezahlt.
Früchte und Gemüse, 2, (20), 2012, 21.

Petignat-Keller S.
Aromarad für Pflaumen und Mirabellen sowie Sortenbeurteilung für Edelbrände.
Jahresbericht Steinobstzentrum Breitenhof, ACW Wädenswil. 2012, 1 p.

ACW
Edelbrände aus alten Obstsorten.
Schweizerische Zeitschrift für Obst- und Weinbau, 7, 2008, 20-20.

Dürr P
Seltenes Steinobst zum Brennen.
Schweizerische Zeitschrift für Obst- und Weinbau, 19, 2007, 7-9.
other Languages: french

Dürr P
Sorbusfrüchte und Beeren zum Brennen.
Schweizerische Zeitschrift für Obst- und Weinbau, 14, 2007, 7-9.
other Languages: french

6 / 7

Last modification 07.07.2025

Top of page