Die Autoren sind Experten auf dem Gebiet der milchrelevanten Milchsäurebakterien und erläutern praxisnah, welche Spezies für die Käseherstellung eine Rolle spielen und wie Sie bei der Aromabildung mitwirken. Neben der aktuellen Taxonomie werden auch alle relevanten Stoffwechselwege von Milchsäurebakterien beschrieben. Erfahren Sie auch, was für Fehlaromen oder Rissbildung im Käse verantwortlich ist und wie diese vermieden werden können. Auch die Risikobewertung der milchsäurerelevanten Milchsäurebakterien von der Seite der aktuellen Gesetzgebung sowie die Frage, wie zu verfahren ist, wenn die Stämme traditionell verwendet werden, werden behandelt. Erfahren Sie, welche Rolle die Milchsäurebakterien für die Käseherstellung haben und wie Sie diese Bakterien effektiv nutzen.
Von Ah U., Irmler S., Shani N.
Milchrelevante Milchsäurebakterien: Lebensmittelassoziierte Mikroorganismen - Fermentierte Milchprodukte und Käse.
Behr's Verlag, Hamburg. 28. Februar, 2019, 122 S.
Link: Link zur Verlagsseite
ISBN: 978-3-95468-634-6
Publikations-ID (Webcode): 40981 Per E-Mail versenden