Zur Abschätzung der Emissionen von organischen Böden benötigen wir ihre Flächenausdehnung und Bewirtschaftung. Eine Hinweiskarte der Ausdehnung der gegenwärtigen organischen Böden wurde erstellt, indem Belege über das Vorhandensein organischer Böden aus Bodenkarten, Habitatkarten, Moorinventaren sowie historischen Karten und Texten zusammengetragen wurden. Die verbleibende Fläche der organischen Böden wird auf ca. 28’000 ha, geschätzt, von denen ungefähr Dreiviertel als Forst oder landwirtschafte Fläche genutzt wird.

© ETH-Bibliothek Zürich, Bildarchiv / Fotograf: Gautschi, Hans-Peter

Topographie und Seen © Swisstopo
Diese Karte wird benutzt, um die Emissionen organischer Böden für das Schweizerische Treibhausgasinventar zu berechnen. Diese Karte muss aktualisiert werden, da durch die laufende Kartierung von Habitaten und Böden Informationen über die Ausdehnung von organischen Böden erhalten wird.
Der Kohlenstoffvorrat in den organischen Böden der Schweiz wird auf circa 32.4 Millionen Tonnen geschätzt. Dieser Wert ist jedoch mit (unbekannten) Unsicherheiten verbunden, da er aufgrund der Parameter Fläche, Torfschichtmächtigkeit und auch Kohlenstoffdichte berechnet wurde, die selbst Schätzwerte darstellen.

Kontakt