Honigeinlagerung

Naturbau mit Honig

Der Wassergehalt des von den Pflanzen produzierten Nektars kann variieren. Um seine Konservierung in den Waben zu gewährleisten, darf er nicht gären. Deshalb wird er von den Bienen in Honig umgewandelt, indem sie seinen Wassergehalt senken und folglich den Zuckergehalt erhöhen. Dies verhindert die Entwicklung der Mikroorganismen. In der Dunkelheit des Bienenstocks ist es schwierig, den Herstellungsprozess des Honigs zu beobachten. Aus diesem Grund ist er auch nur wenig erforscht. Um die Umwandlung von Nektar in Honig zu untersuchen, haben wir die Technik der Tomographie eingesetzt. Sie ermöglicht es, den Zuckergehalt des eingelagerten Nektars sehr präzise zu messen, ohne den Bienenstock öffnen zu müssen und das Bienenvolk zu stören.

Publikationsliste

Publikationsliste

Publikationen Joshua Witsoe

Keller M., Witsoe J.
Abschwemmung - Was eingespart wird, wird auch nicht abgeschwemmt.
Gmüesblatt, 3, 2024, 3.

Witsoe J., Total R., Haberey P., Heitkämper K., Bravin E., Möri H., Steffen P., Wyssa T., Anken T., Matter R., Keller M.
Nachhaltiger Pflanzenschutz im Gemüsebau durch Spotspraying-Technik (2021-2023).
Agroscope Science, 186, 2024.

Keller M., Haberey P., Witsoe J., Hodel D., Total R.
Auf den Punkt genau.
Gemüse (D), 12, 2023, 15-17.

Schweizer S., Schwizer T., Witsoe J.
Sortenbewertung Kirschen und Zwetschgen.
Agroscope Transfer, 442, 2022.
weitere Sprachen: französisch

Schweizer S., Schwizer T., Witsoe J.
Sortenblatt Azura (Blue Frost®).
Agroscope, Wädenswil. 10. Mai, 2022, 1 S.
weitere Sprachen: französisch

Schweizer S., Schwizer T., Witsoe J.
Sortenblatt PiSue 161 (Aria®).
Agroscope, Wädenswil. 19. April, 2022, 1 S.
weitere Sprachen: französisch

Schweizer S., Schwizer T., Witsoe J.
Sortenblatt Joganta®.
Agroscope, Wädenswil. 10. Mai, 2022, 1 S.
weitere Sprachen: französisch

Schweizer S., Schwizer T., Witsoe J.
Sortenblatt Jofela®.
Agroscope, Wädenswil. 10. Mai, 2022, 1 S.
weitere Sprachen: französisch

Schweizer S., Schwizer T., Witsoe J.
Sortenblatt PA3UNIBO (Sweet Gabriel®).
Agroscope, Wädenswil. 26. April, 2022, 1 S.
weitere Sprachen: französisch

Schweizer S., Schwizer T., Witsoe J.
Sortenblatt Poisdel.
Agroscope, Wädenswil. 10. Mai, 2022, 1 S.
weitere Sprachen: französisch

Schweizer S., Schwizer T., Witsoe J.
Sortenblatt Burlat.
Agroscope, Wädeswil. 19. April, 2022, 1 S.
weitere Sprachen: französisch

Schweizer S., Schwizer T., Witsoe J.
Sortenblatt Bedel (Bellise®).
Agroscope, Wädenswil. 25. März, 2022, 1 S.
weitere Sprachen: französisch

Schweizer S., Schwizer T., Witsoe J.
Sortenblatt Tegera.
Agroscope, Wädenswil. 13. Januar, 2021, 1 S.
weitere Sprachen: französisch

Schweizer S., Schwizer T., Witsoe J.
Sortenblatt PC 71468 (Benton®).
Agroscope, Wädenswil. 13. Januar, 2021, 1 S.
weitere Sprachen: französisch

Schweizer S., Schwizer T., Witsoe J.
Sortenblatt Cacaks Schöne.
Agroscope, Wädenswil. 13. Januar, 2021, 1 S.
weitere Sprachen: französisch

Schweizer S., Schwizer T., Witsoe J.
Sortenblatt Cacaks Fruchtbare.
Agroscope, Wädenswil. 13. janvier, 2021, 1 S.
weitere Sprachen: französisch

Schweizer S., Schwizer T., Witsoe J.
Sortenblatt Christiana.
Agroscope, Wädenswil. 13. janvier, 2021, 1 S.
weitere Sprachen: französisch

Schweizer S., Schwizer T., Witsoe J.
Sortenblatt Dabrovice.
Agroscope, Wädenswil. 13. janvier, 2021, 1 S.
weitere Sprachen: französisch

Schweizer S., Schwizer T., Witsoe J.
Sortenblatt Tophit Plus.
Agroscope, Wädenswil. 13. Januar, 2021, 1 S.
weitere Sprachen: französisch

Schweizer S., Schwizer T., Witsoe J.
Sortenblatt Haroma.
Agroscope, Wädenswil. 13. Januar, 2021, 1 S.
weitere Sprachen: französisch

1 / 2
https://www.agroscope.admin.ch/content/agroscope/de/home/themen/nutztiere/bienen/biologie/bienen-ernaehrung/honigeinlagerung.exturl.html/aHR0cHM6Ly9pcmEuYWdyb3Njb3BlLmNoL2RlLUNIL1BhZ2UvUH/VibGlrYXRpb25zbGlzdGUvSW5kZXhNaXRhcmJlaXRlcj9hZ3Jv/c2NvcGVJZD0yMTMyNSZpc0RhdGVuUHVibGlrYXRpb25zbGlzdG/U9RmFsc2U=.html