Der Wassergehalt des von den Pflanzen produzierten Nektars kann variieren. Um seine Konservierung in den Waben zu gewährleisten, darf er nicht gären. Deshalb wird er von den Bienen in Honig umgewandelt, indem sie seinen Wassergehalt senken und folglich den Zuckergehalt erhöhen. Dies verhindert die Entwicklung der Mikroorganismen. In der Dunkelheit des Bienenstocks ist es schwierig, den Herstellungsprozess des Honigs zu beobachten. Aus diesem Grund ist er auch nur wenig erforscht. Um die Umwandlung von Nektar in Honig zu untersuchen, haben wir die Technik der Tomographie eingesetzt. Sie ermöglicht es, den Zuckergehalt des eingelagerten Nektars sehr präzise zu messen, ohne den Bienenstock öffnen zu müssen und das Bienenvolk zu stören.
 
					Publikationen Hans-Peter Bachmann
 Bachmann H.-P., Lüscher Bertocco M., Rime T. 
  Rohmilchkäse - verkannter Superfood?  
 Alimenta, 24, 2019, 22-23. 
 
 Schwendimann L., Jakob E., Weik D., Graber H. U., Bachmann H.-P., Berger T. 
   Effects of scalding temperature on the growth of Staphylococcus aureus and the formation of enterotoxins in the production of alpine hard cheese.  
 In: International Scientific Conference on Raw Milk. 24 October, Valencia, Spain. 2019, 1. 
 
 Bachmann H.-P., Baumeyer Brahier A., Lüdin P. 
   Lactic acid bacteria as natural markers for the authentication of swiss raw milk cheeses.  
 In: International Scientific Conference on Raw Milk. 24 October, Valencia. 2019, 1. 
 
 Wenger A., Weisskopf L., Eugster E., Bachmann H.-P., Irmler S. 
  Identification of pyridoxal phosphate dependent enzymes from Pediococcus acidilactici possibly involved in the amino acid metabolism of cheese.  
 In: 8th CONGRESS OF EUROPEAN MICROBIOLOGISTS, FEMS 2019. 07 July, Glasgow. 2019. 
 
 Bachmann H.-P., Kohn C., Von Ah U., Shani N. 
   Sicherheitsabklärungen für die Liebefelder Kulturen.  
 Agrarforschung Schweiz, 10, (7-8), 2019, 290-297. 
  weitere Sprachen:
            
 Walther B., Bachmann H.-P. 
  Ist Käse reich an Vitamin K?  
 Lebensmittel-Technologie, 9, 2018, 2-3. 
 
 Bachmann H.-P. 
   Mikroorganismen vollbringen Wunder - Käsereifung aus technologischer Perspektive.  
 Journal Culinaire: Wissenschaft und Kultur des Essens, 27, 2018, 39-46. 
 
 Bachmann H.-P. 
   Die "klebrigen 6" - eine Fallstudie zu Design Thinking.  
 In: Passion for Innovation. 21.06., Hrsg. Agroscope, HAFL Zollikofen. 2018, 1-20. 
 
 Schuetz P., Guggisberg D., Jerjen I., Fröhlich-Wyder M.-T., Hofmann J., Wechsler D., Flisch A., Bisig W., Sennhauser U., Bachmann H.-P. 
  Quantitative comparison of the eye formation in cheese using radiography and computed tomography data.  
 International Dairy Journal, (31), 2013, 150-155. 
 
 Schlegel P., Gutzwiller A., Bachmann H.-P. 
   Effect of increasing 1,25-dihydroxyvitamin D3 level on growth performance and mineral status in wean[ed piglets].  
 In: EAAP- 63rd Annual Meeting, Bratislava. 27.08., Hrsg. EAAP, Bratislava. 2012, 215-215. 
 
 Bachmann H.-P., Eugster E., Guggenbühl B., Schär H. 
   Weltmeisterliche Käse-Kulturen.  
 Agrarforschung Schweiz, 2, (11-12), 2011, 534-541. 
  weitere Sprachen:
            
 Bachmann H.-P. 
   Neue Leiterin der Forschung für die Fleischverarbeitung.  
 Fleisch und Feinkost, (18), 2009, 9-9. 
  weitere Sprachen:
            
 Bachmann H.-P. 
   Swiss Food Research - Mitfinanzierung und Innovationen.  
 Fleisch und Feinkost, (8), 2009, 16-16. 
  weitere Sprachen:
            
 Bachmann, H.P., Bütikofer, U., Burkhardt, R., Eberhard, P., Fröhlich-Wyder, M.-T., Guggisberg, D., Irmler, S., Jakob, E., Marschnig, S., Piccinali, P., Schluep, K., Schreier, K., Wechsler, D., Wehrmüller K. 
   5th IDF Symposium on Cheese Ripening, Bern Switzerland, 9-13 March 2008.  
 ALP science, (525), 2008, 1-35. 
 
 Schreier, K., Bachmann, H.-P. 
   Was haben die Automobilindustrie und die Käsehersteller gemeinsam?  
 Deutsche Molkerei Zeitung, 9, 2008, 39-39. 
 
 Eberhard, P., Bachmann, H.-P. 
   Neue Kleider für den Käse.  
 Alimenta, (8), 2008, 23-23. 
 
 Wehrmüller, K., Bachmann, H.-P. 
   Die Gesundheit wird stetig wichtiger.  
 Alimenta, (7), 2008, 16-16. 
 
 Fröhlich-Wyder, M.T., Bachmann, H.-P. 
   Swiss Cheese.  
 ALP science, (518), 2008, 1-17. 
 
 Bachmann, H.P. 
   Käsethemen aus fünf Kontinenten - Des thèmes fromagers du monde entier.  
 Alimenta, (4), 2008, 26-27. 
 
 Bachmann, H.P., Bütikofer, U., Burkhardt, R., Wechsler, D. 
   Internationale Käseforschung in Bern - Les chercheurs en fromage à Berne .  
 Alimenta, (3), 2008, 32-33. 
 
 
                        
                        
                    
                    
 
			 
			 
			