Lebensmittelsicherheit

Food Safety

Damit die Sicherheit von Milch, Milch- und Fleischprodukten sowie pflanzlichen Lebensmitteln auf einem hohen Niveau bleibt, unterstützen wir Produzenten, Verarbeiter und betroffene Stellen des Bundes und der Kantone mit Fachwissen, Prävalenzdaten, Risikoabschätzungen und Forschungsergebnissen. Wir bearbeiten die Fragen der Lebensmittelsicherheit in der Produktionskette. Die Arbeiten umfassen bekannte mikrobiologische, chemische und physikalische Risiken, aber auch neue sogenannte «emerging risks».

17.05.2021

Konsum von roher Ziegenmilch: Welches Risiko besteht für eine Infektion mit FSME-Viren?

Die Erreger der Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) können durch den Konsum von Rohmilch und Rohmilchprodukten infizierter Ziegen auf den Menschen übertragen werden. Das Risiko wird als gering erachtet und besteht am ehesten beim Eigenverbrauch auf dem Bauernhof.

12.11.2020

Neues Merkblatt zu problematischen Weichmachern in Milch und Milchprodukten

Das Merkblatt zeigt auf, wie verhindert wird, dass Phthalate in Milchprodukte gelangen. In der Milchwirtschaft sind nur Materialien einzusetzen, welche vom Hersteller oder Lieferanten als phthalatfrei zertifiziert sind.