Homepage
Main navigation
Content area
Sitemap
Search
Treecrumb Bundesverwaltung
Der Bundesrat
Der Bundesrat admin.ch
BK: Schweizerische Bundeskanzlei
EDA: Eidgenössisches Departement für auswärtige Angelegenheiten
EDI: Eidgenössisches Departement des Innern
EJPD: Eidgenössisches Justiz- und Polizeidepartement
VBS: Eidgenössisches Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport
EFD: Eidgenössisches Finanzdepartement
WBF: Eidgenössisches Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung
UVEK: Eidgenössisches Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation
WBF
WBF: Eidgenössisches Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung
SECO: Staatssekretariat für Wirtschaft
SBFI: Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation
BLW: Bundesamt für Landwirtschaft
BWL: Bundesamt für wirtschaftliche Landesversorgung
BWO: Bundesamt für Wohnungswesen
KTI: Kommission für Technologie und Innovation
ZIVI: Bundesamt für Zivildienst
BFK: Eidgenössisches Büro für Konsumentenfragen
PUE: Preisüberwachung
WEKO: Wettbewerbskommission
Agroscope
Agroscope
Listen der empfohlenen Sorten
DE
FR
IT
EN
Service navigation
Coronavirus Hub
Startseite
Kontakt
Übersicht
Agroscope
Suche
Hauptnavigation
Agroscope
Aktuell
Themen
Services
Publikationen
Über uns
Suche
Aktuell
current page
Schliessen
Themen
Schliessen
Services
Schliessen
Publikationen
Schliessen
Über uns
Schliessen
Breadcrumb
Startseite
Aktuell
Dossiers
Listen der empfohlenen Sorten
Unternavigation
Zurück zur übergeordneten Seite
Zurück zu
Aktuell
Dossiers
Folgenabschätzung der Trinkwasserinitiative
Listen der empfohlenen Sorten
selected
Grasland Schweiz
Emissionen aus der Landwirtschaft
Wenn das Wasser ausbleibt
Jahr des Kulturerbes 2018
Landwirtschaft und Klimawandel
Boden nutzen, schützen und verbessern
Antibiotikaresistenzen nehmen zu
Forschungs-Plattform “Blühende Lebensräume“
Die Esparsette hat viele Vorteile
Agroscope leistet einen wichtigen Beitrag zur Ernährungssicherheit
Geheimnisse um Honigproduktion durch Bienen enthüllt
Graslandbasierte Milch- und Fleischproduktion
Zum Seitenende
Listen der empfohlenen Sorten
URL für Direktzugriff
www.agroscope.ch/sortenlisten
Letzte Änderung 21.12.2020
Zum Seitenanfang
Social share
https://www.agroscope.admin.ch/content/agroscope/de/home/aktuell/dossiers/sortenlisten.html