Zusammenfassend lässt sich vermuten, dass die hohe Anzahl ethologischer Indikatoren während des Abreitens auf akute Stressgeschehen hindeuten. Ein möglicher Stressor könnte aufgrund der nachgewiesenen Korrelationen zwischen Winkel der Nasenlinie hinter der Senkrechten und Konfliktverhalten dabei die Kopf-Hals- Position sein. Einflüsse wie die allgemeine Reitereinwirkung oder Umwelteinflüsse bedürfen noch weiterer Untersuchungen. Die Beurteilung der mentalen Verfassung der Pferde obliegt den offiziellen Aufsichtspersonen auf den Abreiteplätzen. Ein Einschreiten bei einer hohen Anzahl gezeigtem Konfliktverhalten erscheint sinnvoll, um akute Stressgeschehen bei den Pferden zu verringern.
ISSN Print: 2296-729X ISSN Online: 2296-729X ID pubblicazione (Codice web): 43848 Inviare via e-mail